Radwanderung in den Natur- und Landschaftsschutzgebieten (NSG/LSG) in der Niederlausitz

Jetzt als Inhaber eintragen
03149 Forst (Lausitz), ()

Die Fahrt geht los vom Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz), zum Naturschutzgebiet "Hispe", der letzte intakte Auenwald an der Neiße, mit Beständen eines Stieleichen-Hainbuchenwaldes, Weiden, Schwarzpappelauen, Feuchtwiesen- und Röhricht. Das NSG "Hispe" gilt als Lebensraum bestandsbedrohter Tierarten, insbesondere als Brut- und Nahrungsraum von Wasser-, Greif- und Singvogelarten. Hier können verschiedene Vogelarten, aber auch Rot-und Schwarzwild beobachtet werden.   Weiter führt uns die Tour durch die kleinen Ortschaften Groß-und Klein Bademäusel bis Bahren, die entlang des Neißeradweges liegen. Hier können Kraniche, Wildgänse, Hasen, Füchse oder auch Rotwild bei Glück beobachtet werden. Die Fahrradtour führt uns zum Naturschutzgebiet "Schwarze Grube", wo wir die Fahrräder abstellen und im Rundwanderweg des "Märchenwaldes" bewegen, bis zur Wolfsschlucht. Hier gibt es bei Glück auch Rot- und Schwarzwild zu beobachten. Auch wurden hier schon Wolfsspuren und Wolfslosungen gefunden.  Termine: nach Vereinbarung in den Monaten Mai bis August.  Dauer der Tour: ca. 8 Stunden

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Radwanderung in den Natur- und Landschaftsschutzgebieten (NSG/LSG) in der Niederlausitz

Gubener Str. 36
03149 Forst (Lausitz)
03562 6977800
https://www.fawn.de/

Weitere Informationen zu Radwanderung in den Natur- und Landschaftsschutzgebieten (NSG/LSG) in der Niederlausitz

Koordinaten um Radwanderung in den Natur- und Landschaftsschutzgebieten (NSG/LSG) in der Niederlausitz mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.6465055964765
Breitengrad: 51.7509243349479

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Radwanderung in den Natur- und Landschaftsschutzgebieten (NSG/LSG) in der Niederlausitz

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Radwanderung in den Natur- und Landschaftsschutzgebieten (NSG/LSG) in der Niederlausitz



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wolfstouren im Lausitzer Seenland
Wassersport Forst e.V.
Gubener Postmeilensäule
Kirche Mulknitz
Katholische Kirche "Corpus Christi" Döbern
Aussichtsturm am "Cottbuser Ostsee"
Verschwundene Orte der Lausitz
Wake and Beach Halbendorf
Klein Ströbitzer Badesee
Volkshaus – Fabrik e.V.