Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Groß Schacksdorf-Simmersdorf und Umgebung auf einen Blick

In Groß Schacksdorf-Simmersdorf und Umgebung gibt es eine Vielzahl an beeindruckenden Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Begleiter für Freizeitaktivitäten, können Sie ganz bequem die besten Museen der Region erkunden. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und lassen Sie sich von erstklassigen Ausstellungen inspirieren.

Besuchen Sie zum Beispiel das renommierte Museum für Moderne Kunst in Groß Schacksdorf-Simmersdorf, das mit seiner eindrucksvollen Sammlung zeitgenössischer Werke Kunstliebhaber aus aller Welt anlockt. Hier erwarten Sie spannende Ausstellungen und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, die Ihren Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Entdecken Sie auch die vielen kleinen Galerien und Kunsthandwerksstätten in der Umgebung, die mit ihrer authentischen Atmosphäre und ihrem einzigartigen Angebot an Kunstwerken begeistern. Lassen Sie sich von lokalen Künstlern inspirieren und vielleicht finden Sie sogar das perfekte Kunstwerk für Ihr Zuhause. Mit LoBaFedo wird Ihre Entdeckungsreise durch die Kunst- und Kulturszene von Groß Schacksdorf-Simmersdorf und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde/Serbsko-nimski domowniski muzej Janšojce

03197 Jänschwalde (20 KM)

Das Museum befindet sich im Ortskern unmittelbar neben der klassizistischen Dorfkirche. Heute wird in drei historischen Gebäuden, der alten Schule, der Pfarrscheune und der Stallung auf dem Pfarrhof, über das bäuerliche Leben der sorbischen/wendis...

0 Kommentare

Institut Romy Schneider Archiv & Museum e.V.

03130 Klein Loitz (13 KM)

Das Romy Schneider Museum befindet sich im Klein Loitzer Schloss aus dem Jahr 1620, das im Jahre 1902 durch die Familie von Glisczinski erweitert wurde. Zurzeit wird eine Ausstellung über Romy Schneider mit Fotografien des renommierten Fotografen, S...

0 Kommentare

Wendisch-Deutsches Heimatmuseum - Serbsko-nimski domowniski muzej Janšojce

03197 Jänschwalde (20 KM)

Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde In 3 historischen Gebäuden wird über die Lebensweise, Tradition und Sprache der Sorben/Wenden, der kleinsten slawischen Minderheit, berichtet. Beeindruckend sind die Vielfalt der farbenfrohen Trachten so...

0 Kommentare

Freilichtmuseum "Zeitsprung" Klinge

03149 Gosda (9 KM)

Das Freilichtmuseum ”Zeitsprung“ befindet sich auf einem ehemaligen Ausgrabungsareal in der Nähe des in Flutung befindlichen zukünftigen Klinger Sees. Von 1985 bis 2003 wurden hier in einer geologisch-paläontologischen Ausgrabung eem-warmzeitl...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Buczyny

68208 Łęknica (15 KM)

9 Kilometer hinter dem Grenzübergang Bad Muskau liegt das Dorf Buczyny. Direkt an der Straße befindet sich rechterhand das „Lausitzer Freilichtmuseum“, auch als Skansen bezeichnet, mit der „Sorbischen Schenke“. Das etwa zwei Hektar große A...

0 Kommentare

Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

03042 Cottbus (18 KM)

Mit Park und Schloss Branitz hat Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) der Nachwelt ein eindrucksvolles Ensemble hinterlassen. Der Park gilt heute als ein Meisterwerk deutscher Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Verschlungene Wege, weiträumi...

0 Kommentare

Fürst Pückler Museum Park & Schloss Branitz: Schloss Branitz

03042 Cottbus (18 KM)

Hermann Fürst von Pückler-Muskau lebte von 1785 bis 1871. Er war ein großer europäischer Gartenkünstler, Reiseschriftsteller, Frauenheld und Namensgeber für eine Speiseeiskreation. Nach dem Verkauf seiner Standesherrschaft im sächsischen Bad M...

0 Kommentare

Niederlausitzer Sorbisches Dorfmuseum Bloischdorf

03130 Bloischdorf (16 KM)

Geschichte, Kultur und Alltagsleben der sorbischen Dorfbevölkerung in der Niederlausitz vom 18. bis zum 20. Jahrhundert werden im Museumsdorf lebendig und anschaulich dargestellt. Ergänzung zu den Öffnungszeiten: Zusätzlich ist das Museum bei V...

0 Kommentare

Brandenburgisches Textilmuseum

03149 Forst (Lausitz) (5 KM)

Das im Jahr 1995 neu eröffnete Museum ist seit Beginn des Jahres 2021 für etwa drei Jahre geschlossen. Grund dafür sind eine umfassende Sanierung und Erweiterung. Ein neues Ausstellungskonzept soll ab 2024 den Schaubetrieb in die sozialen, wirtsch...

0 Kommentare

Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz: Marstall

03042 Cottbus (18 KM)

Einst für edle Pferde und prächtige Kutschen In unmittelbarer Schlossnähe ist der Marstall ein bemerkenswerter Bau, geprägt vom englischen Tudorstil. Die für einen Stall überaus üppige Ausstattung mit hölzerner, fein gestalteter Deckenkonstru...

0 Kommentare

Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz: Branitzer Park

03042 Cottbus (18 KM)

Hermann Fürst von Pückler-Muskau schuf mit dem Branitzer Park und dem Schloss Branitz sein Alterswerk. Weitgehend erhalten und in Details wiederhergestellt, bildet die Anlage dank konsequenter Pflege auf hohem Niveau heute eine Gartenschöpfung von...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.