Schacht Konrad

Jetzt als Inhaber eintragen
38239 Salzgitter Bleckenstedt, ()

Das Erzlager, der sog. "Gifhorner Trog" wurde erst 1933 bei Probebohrungen nach Erdöl entdeckt. Die Betriebszeit des Erzbergwerks war von Dezember 1960 (erstes Erz vom Streckenvortrieb) bis September 1976. In dieser Zeit wurden 6,72 Mio. Eisenerz gefördert. Das Eisenerzbergwerk besteht aus den zwei Schachtanlagen Konrad 1 und 2. Der zweite Schacht befindet sich auf dem Gelände des Hüttenwerks und wurde hauptsächlich als Wetterschacht genutzt. Im Anschluss an die Betriebszeit als förderndes Erzbergwerk wurde das Bergwerk als mögliches Endlager für schwachradioaktive Abfälle untersucht und nach Abschluss des Planfeststellungsverfahrens als Endlage vorgesehen. Zurzeit laufen die Umrüstarbeiten zum Endlager. Die Einlagerung des schwachradioaktiven Abfalls soll dann über Schacht 2 geschehen. Hier finden ebenfalls Umrüstungs- und Neubauarbeiten statt. Geplant ist die Einlagerung des Abfalls 2027. Weitere Informationen dazu stehen im Niedersächsischen Denkmalatlas: https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/31221115/1/-/

Veröffentlicht von: Tourist-Information Salzgitter

Adresse von Schacht Konrad

Bleckenstedter Straße 50
38239 Salzgitter Bleckenstedt
05341 4016050
http://www.bge.de/de/konrad

Weitere Informationen zu Schacht Konrad

Koordinaten um Schacht Konrad mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.403366
Breitengrad: 52.182563

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schacht Konrad

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schacht Konrad



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Evangelische Marienkirche
Eisenbahnmuseum im Bahnhof
Landfleischerei Claus Brennecke GmbH
Kloster Grauhof
Freibad Vienenburg
Begegnung
Fingerhut Stoffe & Nähmaschinen
Bertas Hofmobil
Die Bio-Bäckerei am Elm - Brot und Wein
Die Schachtanlage Asse II