Donati-Orgel in der Ev.-Luth. Christopheruskirche Böhlen

Jetzt als Inhaber eintragen
04564 Böhlen, ()

Die Brüder Christian Gottlob (1732 - 1795) und Gotthold Heinrich Donati (1734 - 1799) sind als die Erbauer der Orgel in Böhlen überliefert. Sie gehören zu der weitverzweigten Orgelbauerfamilie Donat, die Christoph Donat (1625 - 1706) begründete. Johann Jacob (1663 - 1732), Sohn von Christoph, italienisiert den Namen Donat zu "Donati", den alle weiteren Familienangehörigen übernehmen. Die Brüder Christian Gottlob und Gotthold Heinrich Donati sind von 1770 bis 1794 gemeinsam in Altenburg tätig. 1794 bauten sie die Böhlener Orgel. I/10 Wie die Dokumente belegen, hatte die Orgel eine Stimmtonhöhe von a - 473 Hz. Die gegenwärtige Stimmtonhöhe entspricht dem a - 440 Hz. Kirche: Die mehrmals umgebaute Saalkirche stammt aus dem 13. Jahrhundert. Zur Ausstattung der Kirche gehört ein um 1680 entstandener Altar. Die Kanzel in ihrer Säulengliederung mit Christus und den Evangelisten entstand um 1650, der ornamental verzierte Taufstein in Kelchform aus Porphyr um 1613. Die an der Südseite des Chorraums in einem Schrein stehenden, spätgotischen, geschnitzten Heiligenfiguren aus dem 16. Jahrhundert stammen von dem Altar der 1942 überbaggerten Kirche in Zeschwitz. Auf der Westempore die Orgel der Gebrüder Donati von 1794. Text: Klaus Gernhardt weiterführende Literatur:  - Ulrich Dähnert, Historische Orgeln in Sachsen, VEB Deutscher Verlag für Musik   Leipzig, 1980 - Lexikon norddeutscher Orgelbauer, Band 2, Sachsen und Umgebung,   Pape Verlag Berlin, 2012 - Fritz Oehme, Handbuch über die Orgelwerke in der Kreishauptmannschaft   Leipzig, Pape Verlag Berlin, 1994 - Georg Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II,   Deutscher Kunstverlag, 1998                      Disposition   Nach mehreren Reparaturen und Veränderungen hat die Orgel heute wieder ihre ursprüngliche Disposition.   Manualumfang C,D - c                                 Pedalumfang C,D - c   1.  Gedackt 8                                                  9. Subaß 16 2.  Quintadena 8                                            10. Principalbaß 8 3.  Principal 4 4.  Holzflöte 4 5.  Octave 2                                                   Pedalkoppel 6.  Sifflöte 1                                                      7.  Cornett 3 fach                                            Tremulant 8.  Mixtur 3 fach

Veröffentlicht von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Adresse von Donati-Orgel in der Ev.-Luth. Christopheruskirche Böhlen

Kirchgasse 12
04564 Böhlen
+49 03433 / 74142 - 9
https://www.stadt-boehlen.de/de/kirchen/evangelisch-luth-st-christophoruskirche-boehlen.html

Weitere Informationen zu Donati-Orgel in der Ev.-Luth. Christopheruskirche Böhlen

Koordinaten um Donati-Orgel in der Ev.-Luth. Christopheruskirche Böhlen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.3864911
Breitengrad: 51.2033037

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Donati-Orgel in der Ev.-Luth. Christopheruskirche Böhlen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Donati-Orgel in der Ev.-Luth. Christopheruskirche Böhlen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
INO Café
Riff Resort
Rundtürme Kohren-Sahlis
Pulverturm Geithain
Hotel Seeblick
Industriedenkmal Brikettfabrik "Herrmannschacht"
Schloss und Schlosspark Moritzburg Zeitz
Heimatmuseum Geithain
Bülowviertel
Museum Schwind-Pavillon Rüdigsdorf