Zoo Leipzig

Jetzt als Inhaber eintragen
04105 Leipzig, ()

Mit fast 2 Millionen Gästen jährlich zählt der im Jahr 1878 gegründete Zoo Leipzig zu den meistbesuchten Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Mitteldeutschland und nimmt in der europäischen Zoogemeinschaft einen Spitzenplatz ein. Konsequent verfolgt der Zoo mit seinem innovativen Konzept „Zoo der Zukunft“, das artgerechte Tierhaltung mit außergewöhnlichen Tierbegegnungen für die Besucher und globalem Engagement für den Artenschutz vereint, seit dem Jahr 2000 den Weg in die Zukunft. Sechs Erlebniswelten, darunter die Tropenerlebniswelt Gondwanaland und die einzigartige Menschenaffenanlage Pongoland, nehmen die Besucher mit auf eine Weltreise um den Globus. Im Jahr 2023 wurde mit der Eröffnung des „Entdeckerhaus Arche“ als neues Artenschutz- und Bildungszentrum ein neues Puzzleteil im „Zoo der Zukunft“ fertiggestellt. Auch die bauliche Umsetzung der spektakulären Unterwasserwelt Feuerland sowie die Sanierung des Terrariums und die Realisierung des letzten Masterplanprojektes, die Asiatischen Inselwelten, werden in den nächsten Jahren im Fokus stehen. Schlussendlich wird der Zoo der Zukunft die Erlebniswelten Gondwanaland, Asien, Afrika, Südamerika, Pongoland und Gründer-Garten umfassen, in denen die zentralen Aufgaben des Zoos im Kontext von Umwelt- und Artenschutz einen hohen Stellenwert einnehmen. Mit der Eröffnung der Tropenerlebniswelt Gondwanaland im Jahr 2011 hat Leipzig seinen eigenen Regenwald mit tropischem Klima bekommen, der seitdem Millionen Besucher in seinen Bann gezogen hat. Rund 170 Tierarten, mehr als 24.000 tropische Pflanzen, ein 90 Meter langer Baumwipfelpfad und eine 11 Minuten andauernde Bootsfahrt auf dem 360 Meter langen Urwaldfluss Gamanil markieren die Attraktionen von Gondwanaland, die als Höhepunkt des Zoos auf seinem Weg in die Zukunft anzusehen ist. Dabei stand vom ersten Entwurf bis zur Realisierung fest, dass Besucher für das Ökosystem Regenwald und dessen schützenswerte Bewohner sensibilisiert werden sollen. Die weltweit einzigartige Menschenaffenanlage Pongoland, in der alle vier Menschenaffenarten unter einem Dach ein Zuhause haben, war für den Zoo ein Initialmoment und ist zu einem Publikumsmagnet und Arbeitsplatz für Wissenschaftler aus der ganzen Welt geworden. In der sibirischen Tiger-Taiga können Besucher die Amurtiger hinter Wassergräben, an Felshängen oder „Auge in Auge“ hinter einer Scheibe aus Panzerglas bestaunen. Gleich neben der Löwensavanne Makasi Simba zieht die Kiwara-Savanne mit ihrer Weite die Zoobesucher in ihren Bann. Auf rund 25.000 m² naturgetreu gestalteter Savannenlandschaft leben Rothschildgiraffen, Grévy-Zebras, Antilopen und Gazellen gemeinsam. Von der Terrasse der stilechten Kiwara-Lodge aus genießen die Besucher die einmalige afrikanische Kulisse. Der Elefanten-Tempel Ganesha Mandir ist ein weiteres Highlight im Zoo Leipzig. Dort erlebt der Besucher ein faszinierendes Schauspiel: Die grauen Riesen können durch eine Scheibe hindurch detailgetreu beim Baden unter Wasser beobachtet werden. In der Erlebniswelt Südamerika mit den Landschaften Pampa, Pantanal und Patagonien sind Weißrüsselnasenbären, Guanakos, Capybaras, Große Ameisenbären, Mähnenwölfe, Große Maras, Darwin Nandus und Chaco-Pekaris in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Im historischen Bereich des Zoos, dem Gründer-Garten, können Besucher nicht nur in die Welt der Meeresbewohner im neuen Schmuckstück, dem modernisierten Aquarium eintauchen, sondern auch im Koala-Haus Australiens bekanntesten tierischen Vertreter aus nächster Nähe bestaunen. Über diese modernen Zooanlagen hinaus schließt das innovative Konzept Zoo der Zukunft viele Angebote rund um die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt ein. Besucher können ihren Alltag im Zoo hinter sich lassen und die Welt der Tiere mit allen Sinnen erleben. Die asiatische, afrikanische und südamerikanische Themengastronomie ergänzt in optimaler Weise den Zoobesuch. Weitere aktuelle Informationen hält der Podcast "Willkommen in Leipzig" (Folge 1) mit dem Direktor des Zoos, Prof. Dr. Jörg Junhold bereit.

Veröffentlicht von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Adresse von Zoo Leipzig

Pfaffendorfer Straße 29
04105 Leipzig
+49 341 / 593338 - 5
https://www.zoo-leipzig.de/

Weitere Informationen zu Zoo Leipzig

Koordinaten um Zoo Leipzig mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.370766401290894
Breitengrad: 51.348470038125654

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Zoo Leipzig

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Zoo Leipzig



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
INO Café
Riff Resort
Hotel Seeblick
Schloss und Park Dieskau
Sandbank - Erinnerung an die Flut 2002
Bitterfelder Bogen
Freizeitanlage Pouch
Bülowviertel
Öffentliche Toilette - Goethestraße
Völkerschlachtdenkmal und FORUM 1813