Ehemalige Schlackenverwertung Drütte

Jetzt als Inhaber eintragen
38239 Salzgitter Drütte, ()

Hier verliefen die ersten Gleise zum Personaltransport und vor allem zum Materialtransportauf das Werksgelände der entstehenden Hütte. Auf einem Gleisplan werden die Gleise und die Bauten in diesem Bereich ersichtlich. Ende 1937 baute die Braunschweigische Landesbahn (BLE) ein Zuführungsgleis zum Baugebiet der Hütte. Es zweigte von der Strecke Wolfenbüttel-Hoheweg ab. Bereits im Januar 1938 war das Gleis in Betrieb. Dieses Gleis diente dem Personentransport und der Heranführung der Baumaterialien aus dem Süden (Kreiensen-Seesen-Bad Salzgitter- Börßum-Wolfenbüttel) und aus dem Osten (Magdeburg/Halle - Oschersleben - Jerxheim - Wolfenbüttel). Zeitgleich wurde an dem Zuführungsgleis zu den geplanten Werksanlagen der Übergabebahnhof Reichswerke gebaut. Er wurde ebenfalls zum 1.10.1938 in Betrieb genommen und bestand anfangs aus 8 Gleisen. Bis zum Kriegsende wurden die Anlagen dieses Bahnhofes ständig erweitert.

Veröffentlicht von: Tourist-Information Salzgitter

Adresse von Ehemalige Schlackenverwertung Drütte

Drütter Straße
38239 Salzgitter Drütte

Weitere Informationen zu Ehemalige Schlackenverwertung Drütte

Koordinaten um Ehemalige Schlackenverwertung Drütte mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.435853
Breitengrad: 52.157374

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Ehemalige Schlackenverwertung Drütte

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Ehemalige Schlackenverwertung Drütte



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Evangelische Marienkirche
Kaiserpfalz
Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk
Mönchehaus Museum Goslar
Erzaufbereitung des Weltkulturerbes Rammelsberg
Museumsufer - Goslarer Museum
Fleischerei Henning Kluß
Zwinger - Museum & Erlebnisturm
Harzer Landschlachterei Leiste
St. Stephanikirche