Silbermann-Orgel in der St. Georgenkirche Rötha

Jetzt als Inhaber eintragen
04571 Rötha, ()

Klare Töne mit großer Strahlkraft – dafür stehen die Meisterwerke, die Gottfried Silbermann (1683-1753), der als bedeutendster mitteldeutscher Orgelbauer der Barockzeit gilt, geschaffen hat. Er erlernte den Orgelbau bei seinem Bruder Andreas, bevor er 1711 seine eigene Firma in Freiberg führte. Es war Kirchenpatron Christian August Freiherr von Friesen, der den Bau der Orgel in Rötha vor über drei Jahrhunderten in Auftrag gegeben hatte. Als Silbermann den Bau gemeinsam mit Zacharias Hildebrandt, ebenfalls ein bedeutender Orgelbauer, abgeschloss, wurde die Orgel zur hohen Zufriedenheit vom damaligen Thomaskantor Johann Kuhnau seinen Thomanern und einer extra komponierten Kantate eingeweiht. Im Juni 1840 ließ sich Felix Mendelssohn Bartholdy vom „silbernen Klang“ inspirieren. Er spielte die Orgeln in St. Georgen und St. Marien und fand Gefallen an ihren Klängen. 1796 baute der Universitäts-Orgelbauer Stephani eine schaltbare Pedalkoppel ein. Die letzte größere Restaurierung erfolgte 1979 - 80 durch Firma Eule. Heute zählt die Silbermann-Orgel in der St. Georgenkirche, ebenso wie die drei Jahre später entstandene Silbermann-Orgel in der Röthaer St. Marienkirche, zu den kulturellen Leuchttürmen im Leipziger Neuseenland. Orgeltouristen und Organisten aus aller Welt sind gern gesehene Gäste in den beiden Kirchen. Regelmäßig finden in Rötha die Europäische Orgelakademie und der Bach-Wettbewerb im Fach Orgel statt. Disposition Hauptwerk (C, D-c´´´) 1 Bordun 16´ 2 Principal 8´ 3 Rohr Flöte 8´ 4 Octava 4´ 5 Spitz Flöte 4´ 6 Quinta 3´ 7 Octava 2´ 8 Cornet 3 fach ab c´ 9 Mixtur 3 fach 10 Cymbeln 2 fach Oberwerk (C, D-c´´´) 11 Gedackt 8´ 12 Quintadena 8´ 13 Principal 4´ 14 Rohr Flöte 4´ 15 Nasat 3´ 16 Octava 2´ 17 Tertia 1 3/5´ 18 Quinta 1 1/2´ 19 Sifflet 1´ 20 Mixtur 3 fach Pedal (C, D-c´) 21 Principal Bass 16´ 22 Posaune 16´ 23 Trommete 8´ Manualschiebekoppel Pedalkoppel (I/P), schaltbar seit 1796 Tremulant Stimmtonhöhe Chorton, gegenwärtig 464,9 Hz/a¹ Stimmung seit 1832 gleichstufig Die Schreibweise entspricht den Überlieferungen.

Veröffentlicht von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Adresse von Silbermann-Orgel in der St. Georgenkirche Rötha

Johann-Sebastian-Bach-Platz 11
04571 Rötha
+49 34206 / 5410 - 9
https://kirche-im-leipziger-land.de/ev-luth-kirchgemeinde-im-leipziger-neuseenland/

Weitere Informationen zu Silbermann-Orgel in der St. Georgenkirche Rötha

Koordinaten um Silbermann-Orgel in der St. Georgenkirche Rötha mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.40932583808899
Breitengrad: 51.19655094474552

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Silbermann-Orgel in der St. Georgenkirche Rötha

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Silbermann-Orgel in der St. Georgenkirche Rötha



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
INO Café
Riff Resort
Rundtürme Kohren-Sahlis
Pulverturm Geithain
Hotel Seeblick
Industriedenkmal Brikettfabrik "Herrmannschacht"
Schloss und Schlosspark Moritzburg Zeitz
Heimatmuseum Geithain
Bülowviertel
Museum Schwind-Pavillon Rüdigsdorf

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.