Museum "Schlösschen im Hofgarten"

Jetzt als Inhaber eintragen
97877 Wertheim, ()

Von der Romantik bis Liebermann

Etwa 10 Gehminuten von der Wertheimer Altstadt entfernt liegt das Museum „Schlösschen im Hofgarten“. Das Rokoko-Kleinod aus dem Jahr 1777 war einst Sommerhaus des Grafen Friedrich Ludwig von Löwenstein-Wertheim-Virneburg.

Heute beherbergt es drei herausragende Kunstsammlungen: „Gemälde und Aquarelle der Berliner Secession“ umfasst Werke der führenden deutschen Impressionisten wie z. B. Max Liebermann, Lovis Corinth, Max Slevogt und Fritz v. Uhde.

Die Sammlung „Maler des 19. Jahrhunderts aus dem Rhein-Main-Neckar-Raum“ zeigt u. a. Gemälde der Romantik und des malerischen Realismus von Carl Rottmann und Theodor Verhas. Die Privatsammlung „Porcelaine de Paris“ stellt eine wechselnde Auswahl an Porzellanen von Dagoty, Sévres und anderen französischen Manufakturen aus der napoleonischen Zeit aus.

Das Schlösschen ist von einem malerischen Landschaftsgarten umgeben. Der Park wurde 1814/16 nach englischem Vorbild angelegt und lädt zum entspannten Lustwandeln ein.



Adresse von Museum "Schlösschen im Hofgarten"

Würzburger Straße 30
97877 Wertheim

http://www.schloesschen-wertheim.de

Weitere Informationen zu Museum "Schlösschen im Hofgarten"

Koordinaten um Museum "Schlösschen im Hofgarten" mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.531957
Breitengrad: 49.762441

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Museum "Schlösschen im Hofgarten"

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Museum "Schlösschen im Hofgarten"



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
offizielle Mountainbike-Rundtour KUE1
Freudenburg
Wohnmobilstellplatz am Eselgehege in Hardheim
Nudel Berres - Gläserne Produktion
Wohnmobilstellplatz Höpfingen
Tauberfränkisches Landschaftsmuseum
Kurmainzisches Schloss mit Türmersturm und Museum
Burg und Burgpark Gamburg bei Werbach
Schulmuseum VS
Grafschaftsmuseum Wertheim