Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Wertheim und Umgebung auf einen Blick

Wertheim und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an faszinierenden Museen, die kunst- und kulturbegeisterte Besucher begeistern. Egal ob man sich für Geschichte, Kunst, Technik oder Natur interessiert, es gibt für jeden etwas zu entdecken. Mit LoBaFedo, einer beliebten Plattform für kulturelle Veranstaltungen, kann man sich ganz einfach einen Überblick über die schönsten Museen in der Region verschaffen und seinen nächsten Ausflug planen.

Ein Höhepunkt für Kunstliebhaber ist das Grafschaftsmuseum in Wertheim, das sich in einer historischen Fachwerk-Villa befindet und eine beeindruckende Sammlung regionaler Kunstwerke und Exponate aus der Geschichte der Stadt präsentiert. Auch das Glasmuseum in Wertheim lädt zu einer faszinierenden Reise durch die Welt des Glases ein, von antiken Glaskunstwerken bis hin zu modernen Designs.

In der Umgebung von Wertheim locken weitere Museen mit spannenden Ausstellungen. Das Kloster Bronnbach beherbergt ein Museum für sakrale Kunst und bietet Einblicke in das Klosterleben vergangener Jahrhunderte. Im Mainfränkischen Museum in Würzburg kann man sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Region begeben und Kunstschätze aus verschiedenen Epochen bestaunen. Mit LoBaFedo wird der Besuch dieser Museen zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kunst- und Kulturliebhaber.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Grafschaftsmuseum Wertheim

Wertheim am Main
97877 Wertheim (1 KM)

Grafschaftsmuseum und Otto-Modersohn-Kabinett!

Das Grafschaftsmuseum und Otto-Modersohn-Kabinett in Wertheim sind ebenfalls einen Besuch wert. In fünf historischen Gebäuden befindet sich dort die kulturhistorische Sammlung der Stadt und Gr...

0 Kommentare

Grafschaftsmuseum Wertheim

97877 Wertheim (1 KM)

Geschichte hinter dicken Mauern

Entdecken Sie das kulturelle Erbe der Region über die heutige bayerisch-baden-württembergische Grenze hinweg. 900 Jahre Geschichte der ehemaligen Grafschaft Wertheim werden in dieser überregional bedeutende...

0 Kommentare

Museum "Schlösschen im Hofgarten"

97877 Wertheim (2 KM)

Von der Romantik bis Liebermann

Etwa 10 Gehminuten von der Wertheimer Altstadt entfernt liegt das Museum „Schlösschen im Hofgarten“. Das Rokoko-Kleinod aus dem Jahr 1777 war einst Sommerhaus des Grafen Friedrich Ludwig von Löwenstein-W...

0 Kommentare

Glasmuseum Wertheim

97877 Wertheim (1 KM)

Das Glasmuseum in Wertheim präsentiert und dokumentiert die Geschichte und Anwendung des Werkstoffes Glas von der Antike bis zu Wertheims Glasindustrie der Gegenwart.

Im ehemaligen „Kallenbach’schen Haus“ (1577) sowie einem angrenzend...

0 Kommentare

Museum Külsheimer Höhe im Alten Rathaus Külsheim

97900 Külsheim (10 KM)

Das Museum befindet sich seit 1999 im Dachgeschoss des „Alten Rathauses“ in Külsheim.

Dieses ist ein reizvoller Fachwerkbau aus dem Jahr 1522 mit einer freitragenden Dachwerkkonstruktion. Die Museumskonzeption besteht darin, einzelne Lebensbil...

0 Kommentare

Kurtz Ersa Hammermuseum

97907 Hasloch (6 KM)

Wie wird Wasserkraft reguliert? Wie lötet man eine Radioschaltung? Im Hammermuseum warten zahlreiche Mitmachstationen auf aktive Besucher, die gerne Neues ausprobieren möchten. Das Museum und der historische Eisenhammer vermitteln „Gelebte Techni...

0 Kommentare

Heimatmuseum Dorfprozelten

97904 Dorfprozelten (9 KM)

Das Heimatmuseum Dorfprozelten ist im ehemaligen Bahnhofsgebäude untergebracht. Zu besichtigen sind eine alte Schusterwerkstatt, Werkzeuge und Informationen über die im Ort beheimatete Steinhauerzunft sowie eine original eingerichtete Schreinerei a...

0 Kommentare

Museum Papiermühle Homburg

97855 Triefenstein (9 KM)

Wasser und Wasserkraft sind wichtige Voraussetzungen zur Papierherstellung, und so musste 1807 die Papiermühle aus Wassermangel Stück für Stück vom Spessart an den Main transferiert und neu aufgebaut werden. Bis 1975 war die Mühle mit ihrem c...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.