Von winzigen Exemplaren, die kleiner sind als ein Fingerhut, bis hin zu einer imposanten dreiteiligen Isolatorkette einer 380-kV-Hochspannungsleitung mit einer Länge von über 3 Metern und einem Gewicht von 150 Kilogramm, umfassen die Exponate die gesamte Bandbreite an Größen und Bauformen von Isolatoren. Das macht das Isolatorenmuseum zu einem unverzichtbaren Besuchsort für Technik-Enthusiasten und Geschichtsinteressierte, die die Entwicklung und Bedeutung dieser oft übersehenen, aber entscheidenden Komponenten des elektrischen Netzes erkunden möchten.
Haaggasse 3
97816 Lohr am Main
09352 4795
http://www.isolatorenmuseum.de/
Koordinaten um Isolatorenmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 9.575490046828058
Breitengrad: 49.9955068
Teile diesen Standort mit deinen Freunden