Töpferdorf Fredelsloh

Jetzt als Inhaber eintragen
37186 Moringen, ()

Im Töpfer- und Künstlerdorf Fredelsloh kann Kunsthandwerk hautnah miterlebt und kennengelernt werden kann. Der Ort gilt als staatlich anerkannter Ausflugsort und verfügt über zahlreiche kunst-handwerkliche Betriebe, wie zum Beispiel verschiedene Kunst- und Handtöpfereien. Darüber hinaus sind in Fredelsloh ein Holzgestalter, ein Kerzenatelier und der Herbst-Hof mit Wohnaccessoires-Verkauf beheimatet. Eine Übersicht über Kunsthandwerkbetriebe in Fredelsloh gibt es hier. Fredesloh bietet als attraktives Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit die Möglichkeit, sich von Keramikkunst, Kunst-Handwerk und seltenen Antiquitäten verzaubern zu lassen.  Mit einem ca. 1,5 km langen Rundgang durch den Ort gibt es die Möglichkeit, alle Töpfer und Kunsthandwerker zu besuchen. Bei diesem Spaziergang kann man noch mehr Sehenswürdigkeiten entdecken: Bau- und Naturdenkmale sowie neuzeitlich geschaffene Kunstwerke. Unter anderem präsentiert sich in Fredelsloh die über 875 Jahre alte Klosterkirche mit ihren zwei Türmen den Besuchern. Auch für die Verpflegung der Besucher ist durch verschiedene ortsansässige Gastronomiebetriebe gesorgt.

Veröffentlicht von: Tourist-Information Einbeck

Adresse von Töpferdorf Fredelsloh

Kampweg 2
37186 Moringen
+49 55 55 / 21 53 98
http://www.toepferdorf-fredelsloh.info/

Weitere Informationen zu Töpferdorf Fredelsloh

Koordinaten um Töpferdorf Fredelsloh mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.7946388
Breitengrad: 51.7361574

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Töpferdorf Fredelsloh

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Töpferdorf Fredelsloh



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
StadtMuseum mit RadHaus
Spielplatz Am Bäckerwall
NEWSCOMER KWS
Portal zur Geschichte
Kloster Lamspringe
Vitalpark
Klosterkirche Clus
St. Georgskirche
Gandersheimer Dommusiken
Römerschlacht am Harzhorn