Die schönsten Kirchen in Hardegsen und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Hardegsen und Umgebung auf einen Blick

Hardegsen und seine Umgebung in Niedersachsen sind reich an beeindruckenden sakralen Bauwerken, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln. Für christliche Reisende, die auf den Spuren des Glaubens wandeln möchten, bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten, die schönsten Kirchen zu entdecken und zu erkunden. Mit LoBaFedo, dem lokalen Reiseführer für Hardegsen und Umgebung, können Gläubige und Interessierte gleichermaßen eine spirituelle Reise unternehmen und dabei die prächtigsten Gotteshäuser der Region besichtigen.

LoBaFedo nimmt seine Besucher mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten Kirchenbauten, die Hardegsen und Umgebung zu bieten haben. Dabei wird nicht nur die Architektur der Gotteshäuser betrachtet, sondern auch die Geschichte und Bedeutung hinter den einzelnen Kirchen beleuchtet. So bekommen Besucher einen ganzheitlichen Einblick in die religiöse Vergangenheit und Gegenwart der Region.

Durch eine Tour mit LoBaFedo können christlich inspirierte Reisende die Vielfalt der Kirchen in Hardegsen und Umgebung kennenlernen und dabei spirituelle Erfahrungen sammeln. Die Touren bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Bedeutung der sakralen Bauwerke zu entdecken und sich dabei von der Geschichte und Spiritualität der Region berühren zu lassen. Mit LoBaFedo als Begleiter wird die Entdeckungsreise zu den schönsten Kirchen zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Sinne und die Seele.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Neustädter Kirche St. Marien

37574 Einbeck (18 KM)

Die Kirche St. Marien war die spätgotische Pfarrkirche der Einbecker Neustadt und stand bis zu ihrem Abbruch 1963 auf dem Neustädter Kirchplatz. Sie zeichnet sich durch ihre Bauweise (kubische Form) in Sichtbeton und gelben Klinkern (1968) aus. ...

0 Kommentare

Zur Klostermühle

34346 Hann. Münden (19 KM)

Auf der Speisekarte stehen klassische gutbürgerliche, aber auch innovative internationale Gerichte. Im Sommer bietet die Außenterrasse einen schönen Blick zur Weser....

0 Kommentare

Marienkirche

37073 Göttingen (15 KM)

Dreischiffige gotische Hallenkirche mit Resten des Flügelaltars von Berthold Kastrop (1524). Das alte Tor zur Neustadt bildet die Basis des Glockenturms. Das Gebäude nebenan ist die Kommende, ein 1318 errichteter Wirtschaftshof des Deutschen Ritter...

0 Kommentare

Klostermühle Bursfelde

34346 Hann. Münden (19 KM)

...

0 Kommentare

Paulinerkirche / Akademiehof

37073 Göttingen (15 KM)

In dieser Kirche wurde 1529 der erste lutherische Gottesdienst in Göttingen gefeiert, ebenso die feierliche Einweihung der Universität (1737). Heute ist die Kirche Teil der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek (seit 1812), der nac...

0 Kommentare

Johanniskirche

37073 Göttingen (15 KM)

Markant sind die beiden unterschiedlichen Kirchtürme. Der Südturm (56,5 m) wird vom Nordturm (62 m) überragt. Dieser beherbergte einst die Turmwächter, später befand sich in der ehemaligen Türmerwohnung die höchstgelegene Studentenwohnung Deut...

0 Kommentare

Universitätskirche St. Nikolai

37073 Göttingen (15 KM)

An diesem Ort begegnen sich Glaube und Wissenschaft....

0 Kommentare

Historischer Saal in der Paulinerkirche

37073 Göttingen (15 KM)

Der Historische Saal in der Paulinerkirche bietet Ihnen und Ihren Gästen in historischem Ambiente mit allen Annehmlichkeiten eines modernen Veranstaltungsraums Platz für bis zu 200 Personen. Empfohlen für: Vortragsveranstaltungen, Tagungen In unmi...

0 Kommentare

Ehem. Clarissinnen-Kloster

37574 Einbeck (19 KM)

Das ehemalige Clarissinnen-Kloster in der Maschenstraße ist eins der einzigartigen Fachwerkhäuser in der Einbecker Altstadt und vorwiegend aus Bruchsteinmauerwerk gebaut. Es stammt aus dem 15. Jahrhundert (erstmals erwähnt 1471), wurde nach de...

0 Kommentare

Kapelle St. Bartholomäi

37574 Einbeck (18 KM)

Viele kennen die Kapelle St. Bartholomäi als Begräbnisstätte von Friedrich Wilhelm Sertürner. Heutzutage erinnert in der Kapelle ein Stein daran. Nur wenige wissen jedoch, dass St. Bartholomäi Teil eines ehemaligen Leprosen- und Armenhauses war...

0 Kommentare

Marktkirche St. Jacobi

37574 Einbeck (19 KM)

Die seit 1988 unter Denkmalschutz stehende Marktkirche St. Jacobi befindet sich auf dem Einbecker Marktplatz. Sie ist bekannt für ihren 65 m hohen schiefen Kirchturm, welcher 1,5 m aus dem Lot steht und „schiefer Turm von Einbeck“ genannt wird....

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Josef

37574 Einbeck (19 KM)

Die katholische Pfarrkirche St. Josef befindet sich im Stiftsgarten in Einbeck nördlich der ehemaligen Stukenbrok-Villa. Die katholische Gemeinde gründete sich 1859 als Einbeck allmählich Garnisonsstadt wurde. Für die wachsende Gemeinde baute ma...

0 Kommentare

Jacobikirche

37073 Göttingen (15 KM)

Erbaut wurde sie zwischen 1361 und 1459. Beeindruckend ist der 72 m hohe Turm mit seiner barocken Kupferhaube. Er kann auch bestiegen werden. Der Innenraum wurde 1998/99 nach Renaissancevorbild restauriert. Dabei wurden an der Nordseite fünf neue Mo...

0 Kommentare

Münsterkirche St. Alexandri (Stiftskirche)

37574 Einbeck (19 KM)

Werft bei einer 360° Tour digital einen Blick hinein. Die Stiftskirche St. Alexandri, auch Münsterkirche genannt, wurde zwischen 1275 und 1508 als dreischiffige Hallenkirche auf einem wesentlich kleineren, romanischen Vorgängerbau errichtet. GrÃ...

0 Kommentare

Möncheplatz (ehem. Augustiner-Eremiten-Kloster)

37574 Einbeck (19 KM)

Der Möncheplatz in Einbeck liegt östlich der Altstadt und gilt als Hauptverkehrsknotenpunkt. Seinen Namen hat er daher, dass dort früher das mittelalterliche Augustiner-Eremiten-Kloster lag. Bis 1775 stand das Augustinerkloster auf dem Mönchepla...

0 Kommentare

St. Martinskirche Markoldendorf

37586 Dassel (18 KM)

Die alte Martinskirche, die zuvor auf der Fläche der heutigen Kirche stand, wurde vermutlich 900 Jahre alt. Aufgrund von Baufälligkeit musste sie jedoch abgerissen werden. Der Grundstein für die Martinskirche wurde im Jahr 1868 gelegt, dafür muss...

0 Kommentare

Vierkirchenblick

37073 Göttingen (15 KM)

Diese sind im Westen St. Johannis, im Norden St. Jacobi, im Osten St. Albani und im Süden St. Michael. In der Gebäudezeile an der Südseite des Marktplatzes stand das älteste Gildehaus Göttingens von 1251, der „Schuhhof“. Darunter befindet si...

0 Kommentare

St. Johannis-Kirche

37170 Uslar (14 KM)

Die St.-Johannis-Kirche ist der älteste und bedeutendste Sakralbau im südlichen Solling und wurde als Tauf- und Begräbniskirche erbaut. Bemerkenswerte Kunstschätze sind der spätgotische Flügelaltar, die Glasbilder und das Sakramentshaus....

0 Kommentare

Infopunkt Rotenkirchen

37574 Einbeck (13 KM)

Neben der Infotafel gibt es 2 Fahrradabstellmöglichkeiten sowie eine Sitzmöglichkeit zum ausruhen. Die geschichtlichen Informationen zur Domäne Rotenkirchen, dem Amtsschreiberhaus, dem Gasthaus Rotenkirchen, der Wildmeisterei, der Schweizerei sow...

0 Kommentare

Rotenkirchen

37574 Einbeck (13 KM)

Rotenkirchen, ein Ort an der Nordseite des Höhenzugs Ahlsburg, liegt ca. 7 km südwestlich von der Stadt Einbeck entfernt und hat ca. 168 Einwohner (Stand: 28.02.2021). Erste urkundkliche Erwägung gehen in das Jahr 1203 unter der Namensform "Hart...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.