![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/205828/d716dc0f2e85b4b7ef96a47f1fe24079ba891172821d44863891557a33b87b22/das-nebengeb-ude-wird-auch-als-backhaus-genutzt.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/205826/5653ec1a92873e52b2a742900966b579c8490f0ba4248343dc383989f8003fbe/motorm-hle-mit-nebengeb-ude.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/205827/86f6bbe68ad72a4b8fb2dd0245a2f07708f87b3da8d1e470a6f2c53fc8976087/f-r-wanderer-des-nordpfades-kempowski-idylle-ist-dies-ein-sch-ner-platz-zum-verweilen.png)
Die Motormühle samt Backhaus und der schöne Platz unter den Eichen ist der Dorfmittelpunkt des idyllischen Dorfes Nartum.
Motormühle
Die 1900 erbaute Mühle, die zur Schrotung von Getreide genutzt wurde, ist 2005 von einem Natrumer Bauernhof an ihren jetzigen Standort „Am Brink“ umgesetzt worden. Dabei wurde die Mahltechnik im Original übernommen und betriebsfertig Instand gesetzt.
Mit insgesamt 385 Stunden ehrenamtlicher Eigenleistung, unter anderem des Nartumer Mühlen- und Heimatvereins wurde die alte Mühle Stein für Stein abgetragen und am neuen Standort durch den Nartumer Maurerfachbetrieb Dreyer & Corleis originalgetreu wieder aufgebaut. Die Einweihung fand am 21. Mai 2006 statt.
Backhaus
Das neben der Mühle befindliche Backhaus wurde ebenfalls mit viel eherenamtliche Engagement an anderer Stelle abgetragen und gemeinsam mit ortsansässigen Firmen und in Eigenleistung von Vereinsmitgliedern wieder aufgebaut sowie mit einem Holz-Backofen ausgestattet. Insgesamt waren es ca. 1000 Stunden Eigenleistung. Die Einweihung des Backhauses war am 29. Mai 2011.
Hauptstr.
27404 Gyhum
+49 4288 / 1268
http://www.nartum.de/index.php/ueber-uns
Koordinaten um Motormühle Nartum mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 9.2439225
Breitengrad: 53.2029483
Teile diesen Standort mit deinen Freunden