Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Horstedt, Kreis Rotenburg an der Wümme und Umgebung auf einen Blick

In Horstedt, Kreis Rotenburg an der Wümme und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst, Kultur und Geschichte auf eindrucksvolle Weise präsentieren. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Begleiter und Experten für lokale Sehenswürdigkeiten, können Sie die faszinierendsten Kunstsammlungen und kulturellen Einrichtungen der Region entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt der Malerei, Skulptur, Architektur und vielem mehr und lassen Sie sich von Meisterwerken vergangener Epochen inspirieren.

Besuchen Sie beispielsweise das Museum Kloster Zeven, das in einem historischen Klostergebäude untergebracht ist und eine beeindruckende Sammlung von religiöser Kunst und Kulturgütern ausstellt. Oder begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit im Heimatmuseum Scheeßel, das mit liebevoll gestalteten Ausstellungen das Leben und die Traditionen der Region lebendig werden lässt.

Für Liebhaber moderner Kunst bietet sich ein Besuch im Kunstverein Rotenburg an, wo zeitgenössische Werke regionaler Künstler präsentiert werden. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität der lokalen Kunstszene beeindrucken und erleben Sie Kunst und Kultur auf ganz besondere Weise mit LoBaFedo.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Imkermuseum Thedinghausen

27321 Thedinghausen (29 KM)

Das Museum liefert Information über die Herstellung von Honig und bietet eine Sammlung von 40 verschiedenen Bienenkörben, Honigtöpfen und Handwerksgerätschaften, Hornissen- und Wespennestern. Führung sind möglich, auch speziell für Schulklasse...

0 Kommentare

Auf "Schusters Rappen" zum Deutschen Pferdemuseum

27283 Verden (Aller) (29 KM)

Sie entdecken die Altstadt vom Lugenstein aus und folgen der Hufeisenspur bis hin zum Deutschen Pferdemuseum. Unterwegs entdecken Sie an vielen Stationen in der Stadt, wie wichtig das Pferd für die Reiterstadt Verden ist. Im Pferdemuseum angekommen,...

0 Kommentare

Museumsanlage Moorkate und Heimathaus

27729 Hambergen (29 KM)

Im Hamberger Ortsteil Spreddig haben der Heimatverein und die Dorfgemeinschaft überwiegend in Eigenleistung eine Moorkate nach historischem Vorbild errichtet und ein Museum mit Scheune und Backofen angeschlossen, das Einblicke in das harte und entbe...

0 Kommentare

Historisches Museum Domherrenhaus

27283 Verden (Aller) (29 KM)

Das Domherrenhaus wurde vom niedersächsischen Adelsgeschlecht von Münchhausen als Amtssitz erbaut. Kulturgeschichtliche und volkskundliche Ausstellungen informieren auf rund 900 m² über die Geschichte Verdens und der Umgebung. Das Museum befinde...

0 Kommentare

Barkenhoff / Heinrich-Vogeler-Museum

27726 Worpswede (20 KM)

Heinrich Vogelers Gesamtwerk am authentischen Ort: Der Barkenhoff bietet ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Werke des Malers, Grafikers, Designers und Architekten Heinrich Vogeler (1872-1942) werden in einer vielschichtigen Ausstellung im Wohn- u...

0 Kommentare

Museum Kloster Zeven

27404 Zeven (13 KM)

Dicke Mauern aus Findlingen und Backstein, Wandmalereien aus dem 17. Jahrhundert und ein romanischer Gewölbekeller erzählen aus der Zeit, als Zeven zu den reichsten Klöstern im Erzbistum Bremen zählte. Vieles gibt es zu entdecken: den 500 Jahre...

0 Kommentare

Norddeutsches Vogelmuseum - Museumsanlage Osterholz

27711 Osterholz-Scharmbeck (29 KM)

Im Stadtteil Osterholz der Stadt Osterholz-Scharmbeck finden Sie umrahmt von einer alten Klostermauer im Schatten alter Bäume ein historisches Kleinod. Auf dem ehemaligen Wirtschaftshof des hier von 1182 bis 1650 angesiedelten Benediktinerklosters O...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum Zeven

27404 Zeven (13 KM)

In einem der größten Feuerwehrmuseen Deutschlands lässt sich anhand von Großgeräten und Modellbauten die Entwicklung von Löschfahrzeugen nachvollziehen. Kernstück der Ausstellung ist die „Entwicklung des Brandschutzes“, vom Feuerzauber vor...

0 Kommentare

Glasmuseum Gnarrenburg

27442 Gnarrenburg (27 KM)

Wussten Sie, dass in Gnarrenburg über 100 Jahre lang Glasmacherkunst in insgesamt vier großen Glashütten für Deutschland und die ganze Welt produziert wurde? So wurden in Gnarrenburg Glasdachpfannen, Kristall-Karaffen, Lampen und auch Bier-, Wei...

0 Kommentare

Dorfmuseum Kuhstedtermoor

27442 Gnarrenburg (26 KM)

Die museale Anlage in Kuhstedtermoor wurde ab 1992 erschaffen und besteht aus Dorfmuseum, Remisen, Lehmbackofen, typischem Torfkahn, Torfabstich sowie Bauerngarten. Das Museum bietet realistische Einblicke in die damalige Zeit, als die ersten Bauern...

0 Kommentare

Börde Heimatmuseum - Heeslingen

27404 Heeslingen (16 KM)

Das Börde-Heimatmuseum im 1864 errichteten Zweiständer-Fachwerkhaus vermittelt dank seiner stattlichen Sammlung von Werkzeugen und Gerätschaften aus dem ländlichen und handwerklichen Leben einen guten Eindruck des Alltags vergangener Tage. Im Ob...

0 Kommentare

Heimatmuseum Scheeßel

27383 Scheeßel (16 KM)

Das Heimatmuseum Scheeßel, 1913 gegründet, besteht heute aus zwei, etwa 300 m voneinander entfernten Hofanlagen mit insgesamt 13 historischen Fachwerkbauten. Auf dem Meyerhof, in der Ortsmitte Scheeßels gelegen, wird altes Handwerk gezeigt. Dort ...

0 Kommentare

Museum am Mutterhaus in Rotenburg

27356 Rotenburg (Wümme) (15 KM)

Die Geschichte des Diakonissen-Mutterhauses Rotenburg (Wümme) e.V. begann vor über 150 Jahren, als Elise Averdieck 1856 in Hamburg ein Krankenhaus gründete. Aus diesen Anfängen entwickelte sich eine Schwesternschaft, die über viele Generationen ...

0 Kommentare

Deutsches Pferdemuseum

27283 Verden (Aller) (29 KM)

In der Reiterstadt Verden befindet sich ein ganz besonderes Ausflugsziel: Das bundesweit zentrale Museum zur Kulturgeschichte des Pferdes stellt modern, informativ und erlebnisreich für alle Generationen ein absolutes Highlight dar. Erleben Sie die ...

0 Kommentare

Museum Steinzimmer Anderlingen

27446 Anderlingen (21 KM)

Im Steinzimmer Anderlingen befindet sich eine lokale Sammlung, die Hinrich Brandt über Jahrzehnte zusammengetragen hat. Die Funde sind beeinflusst von den Ablagerungen der von Skandinavien ausgehenden eiszeitlichen Gletscherströmen. Die Vitrinen b...

0 Kommentare

Wassermühle Sittensen mit Handwerkermuseum

27419 Sittensen (21 KM)

Im früheren Dorfkern Sittensens, direkt an der Oste, liegt die historische Sittenser Wassermühle aus dem 16. Jahrhundert. Von jeher waren an diesem Ort Handwerker tätig. Heute befindet sich in der Mühle das Handwerkermuseum, in dem ganzjährig v...

0 Kommentare

Torfschiffswerft-Museum

27726 Worpswede (18 KM)

In einer kleinen Werft im Teufelsmoor liegt der letzte Entenjäger auf dem Helgen. Nach dem Tod von Hinrich Grotheer hat der Heimatverein Schlußdorf die Werft, auf der mehr als 600 Torfschiffe gebaut wurden, übernommen und richtete darin mit sehr v...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.