Heimathaus "Hüßelhus" Sandbostel

Jetzt als Inhaber eintragen
27446 Sandbostel, ()

Im Zentrum von Sandbostel ist von den Bewohnern aller zugehöriger Ortsteile mit viel Engagement, Idealismus und Eigenleistung im Jahre 1994 das „Hüßelhus“, (ehemaliges Häuslingshaus) fertiggestellt worden. Dieses Projekt ist ein Symbol der Verbundenheit und des Zusammenwachsens der vormals selbständigen Orte Ober Ochtenhausen, Heinrichsdorf und Mintenburg. In den vorherigen Jahrhunderten beherbergte das Hüßelhus landlose Gemeindebewohner, Gesinde, „Arbeitssklaven“, Mägde & Knechte und Tagelöhner des Hofes. Unter der Fördergemeinschaft „Hüßelhus“ e. V. wurde auf dem Boden des Hauses ein Museum eingerichtet. Unter dem Strohdach beherbergt es seit 1999 viele Gebrauchsgegenstände aus hiesigen, ländlichen Haushalten und Höfen. Besonders interessant sind alte Dokumente, wie Eheverträge aus den Jahren 1791 bis 1871, oder ein „Weinkaufbrief“ von 1802, des „Erbherren des Guthes Borstel“. Neben dem Museum finden regelmäßige Veranstaltungen des Fördervereins statt, zudem kann das Haus für Feierlichkeiten gemietet werden.

Veröffentlicht von: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Adresse von Heimathaus "Hüßelhus" Sandbostel

Beverner Str. 4
27446 Sandbostel
+49 4764 / 570

Weitere Informationen zu Heimathaus "Hüßelhus" Sandbostel

Koordinaten um Heimathaus "Hüßelhus" Sandbostel mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.13343
Breitengrad: 53.40862

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Heimathaus "Hüßelhus" Sandbostel

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Heimathaus "Hüßelhus" Sandbostel



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wassersportrevier Vörder See
Dorfpark Frankenbostel mit E-Bike-Ladestation
Großes Moor Bokel
Spiel- und Wasserpark Farven
Wörpebrücke
Niedersachsenhaus in Bramstedt
Otterbiotop Lunestedt
Das Letzte Kleinod
Heimathaus Hesedorf "Logehuus" mit Trachtenmuseum
Zevener Stadtpark und Stadtwald