Die besten Geheimtipps in Basdahl und Umgebung auf einen Blick
Bist du bereit in Basdahl abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit
zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe
einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
Bildrechte: Björn Wengler FotografieBildrechte: Raimund Fohs, Exil-DesignBildrechte: Selsinger HofBildrechte: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e. V.Bildrechte: Armin Springwald, Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.Bildrechte: Selsinger HofBildrechte: Cuxland-Tourismus/Florian TrykowskiBildrechte: Andreas DittmerBildrechte: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Die Holländer-Galerie-Windmühle "Henriette" wurde ursprünglich 1707 in Hamburg-Övelgönne erbaut, ehe sie nach fast 100 Jahren Dienst demontiert, auf Flöße verladen und über die Oste nach Elm transportiert wurde, wo sie im Jahr 1871 ihren Mahl...
Auf einem 71 Hektar großen Areal im Elbe-Weser-Dreieck, geschützt und eingerahmt von einem Naturforst, befindet sich das Golf Gut Hainmühlen. Es bietet sowohl Einsteigern als auch Gästen und Profis optimale Bedingungen, den Sport auszuüben. Die ...
Der Selsinger Hof hält mit seiner Privatbrauerei eine Attraktion bereit, die im gesamten Landkreis einmalig ist. Hier braut der Hotelier sein Bier nach "Pilsener Brauart" und führt interessierte Gäste und Besucher nach Voranmeldung gerne durch sei...
Das gemütliche Oste-Café (ehemals Landfrauen-Café) in der idyllisch gelegenen Wassermühle an der Oste ist von Ende März bis Oktober jeden Samstag, Sonntag und an den Feiertagen von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Nach vorheriger Absprache ist das...
Herzlich willkommen in der Stöberei - unserem modernen Selbstbedienungs-Hofladen in Breddorf!
Neben Eiern von unseren Hühnern gibt es bei uns Kartoffeln, Hausmacherwurst, Marmeladen, Suppen und Obst je nach Saison. Die Lebensmittel befinden sich z...
Unser traditioneller Milchhof mit etwa 150 Kühen liegt direkt am Oste-Hamme-Kanal in der Ortschaft Langenhausen bei Gnarrenburg. Unsere Milchkühe versorgen wir mit gentechnikfreiem Futtermittel, überwiegend aus dem eigenen Ackerbau.
1.500 Liter M...
Im Selsinger Hof können Sie unsere hausgebrauten Biere genießen. Das Helle, Dunkle oder Hefe "Hofbräu" wird mitten in unserer Kutscherstube gebraut und kann während eines Restaurantbesuches jederzeit verkostet werden. Je nach Saison haben wir noc...
Die Wassermühle wurde um 1850 erbaut und von 1991 bis 1995 saniert. Nach jahrelangem Stillstand wurde die Wassermühle im Jahr 2019 wieder in Betrieb genommen. Seitdem kann das Mühlenrad wieder mit der Wasserkraft der Lune betrieben werden und verb...
Unsere Wassermühle "De Möhl" ist über 600 Jahre alt und nach einem Dornröschenschlaf von fast 40 Jahren wieder erwacht.
Jahrhunderte lang war die alte Wassermühle in Alfstedt-Bredemehe lebenswichtig für die Versorgung der Bewohner. Das Mahlen d...
Die Wassermühle beim Hof Eitzte an der Oberoste, in der Nähe von Selsingen, wurde bereits um 1300 in der schriftlichen Überlieferung erwähnt. Sie stand aber weiter in Richtung Rockstedt und gehörte dem Grafen von Hoya. In Selsingen und Umgebung ...
Wassermühle Malstedt
Die Wassermühle in Malstedt ist schon so alt wie der Ort selbst. Bereits im Jahr 1132 wurde sie urkundlich erwähnt. Die heute existierende Mühle wurde allerdings erst im Jahr 1763 erbaut. Seit Anfang des letzten Jahrhunderts ...
Die Galeriewindmühle „Elisabeth“ wurde im Jahr 1868 erbaut. Zu jener Zeit stand sie noch am nördlichen Ortseingang von Selsingen. Da die Windverhältnisse hier jedoch ungünstig waren, wurde die Mühle 1873 demontiert und an ihrem heutigen Stan...
Hier kann man sich niederlassen, eine kleine Pause im Grünen unter den Bäumen oder den Mühlenrad machen. Wer möchte, kann dieses durch den Einwurf eines Euros für ein paar Minuten zum Laufen bringen. Ein sehr beliebter Ort für eine Pause oder A...
Das Rittergut Poggemühlen wurde im Jahr 1585 als wehrhafte Wasserburg mit den noch heute erhaltenen Burggräben und Schießscharten erbaut. Das Haupthaus, auch Herrenhaus genannt, besteht seither aus einem großen, zweistöckigen Backsteinhaus mit e...
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.