Großer Stein

Jetzt als Inhaber eintragen
57299 Burbach, ()

Vor über 20 Millionen Jahren gehörte der Hohe Westerwald zu einem vulkanisch sehr aktiven Gebiet. Nördlich der geschlossenen Basaltdecke sind als Zeugen bis heute der “Kleine Stein” und die markante, kegelförmige Bergkuppe “Großer Stein” mit einem offenen Blockmeer erhalten. Hierbei handelt es sich um in der Eiszeit durch Frostsprengung eines Vulkanschlotes zu Blöcken zerborstenes Vulkangestein. Die Gesteinsbrocken sind an vielen Stellen mit einer üppigen Moos- und Flechtenflora bedeckt. Blockhalden sind in NRW absolute Raritäten und erfordern daher einen ganz besonderen Schutz. Der Kernbereich ist als Naturwaldzelle ausgewiesen, in der keine forstliche Nutzung erfolgt. Auf engstem Raum findet man im Naturschutzgebiet „Großer Stein“ eine natürliche waldfreie Blockhalde und verschiedene Formen von Buchenmischwäldern mit einer besonders schützenswerten Tier- und Pflanzenwelt. Um den „Großen Stein“ ranken sich auch viele Sagen und Legenden, so die von den Riesen die am Großen Stein mit Basaltkugeln kegelten. Mehr dazu finden Sie in dem Informationsblatt der Biologischen Station Rothaargebirge zu diesem Naturschutzgebiet: Naturschätze Südwestfalen Das Gebiet kann auf den gekennzeichneten Ortswanderwegen von Burbach, Lützeln, Holzhausen oder vom Rothaarsteig aus erwandert werden. Eine Hörstation der Rothaarsteig-Spur Romantischer Hickengrund -Literatur in der Natur befindet sich ganz in der Nähe.

Veröffentlicht von: Südliches Siegerland

Adresse von Großer Stein

Zum großen Stein
57299 Burbach

http://www.burbach-erleben.de/

Weitere Informationen zu Großer Stein

Koordinaten um Großer Stein mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.115721
Breitengrad: 50.730561

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Großer Stein

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Großer Stein



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Grubenschmiede Besucherbergwerk Grube Bindweide
Besucherbergwerk Grube Bindweide
Barbaraturm
Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen
Minigolfanlage
Skulpturenpark
Löhnberger Sauerborn
Stadtmuseum
Kneipp-Kurpark Bad Endbach
Backhaus Bottenhorn