Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg"

Jetzt als Inhaber eintragen
51570 Windeck, ()

Die neue Dauerausstellung stellt die Geschichte der Familie Seligmann in den Mittelpunkt, beginnend mit der Generation von Moses und Fanni Seligmann Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie wird eng an regionalen Bezügen entwickelt; der Ort Rosbach wird in die Erzählung eingebettet, ebenso werden Bezüge zum jüdischen Leben im Kreisgebiet hergestellt. Die allgemeine deutsche Geschichte wird im Zeitraum des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs in der Binnenerzählung und in einem Zeitstrahl aufgenommen, da in dieser Zeit die Geschichte der Familie Seligmann mit der deutschen Geschichte und den furchtbaren Geschehnissen der Schoah tragisch verwoben ist. Die Ausstellung berücksichtigt zudem die Entwicklungen nach 1945. BIS VORAUSSICHTLICH ENDE 2022 IST DIE GEDENKSTÄTTE (MUSEUMSGEBÄUDE) WEGEN SANIERUNGSARBEITEN UND NEUKONZEPTION DER DAUERAUSSTELLUNG GESCHLOSSEN. DIE VERANSTALTUNGSREIHE IST HIERVON NICHT BETROFFEN UND FINDET WIE ANGEKÜNDIGT STATT.

Veröffentlicht von: Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler

Adresse von Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg"

Bergstraße 9
51570 Windeck
+49 2241/ 132565
http://www.ns-gedenkstaetten.de/nrw/windeck-rosbach/besucherinformationen.html

Weitere Informationen zu Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg"

Koordinaten um Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.61201
Breitengrad: 50.79764

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg"

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg"



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Raiffeisenhaus Flammersfeld
Deutsches Raiffeisen-Museum
Burg Lahr
Grubenschmiede Besucherbergwerk Grube Bindweide
Besucherbergwerk Grube Bindweide
Barbaraturm
Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen
Tierpark Niederfischbach
Wasserschloss Crottorf bei Friesenhagen
Kath. Barockkirche St. Sebastianus Friesenhagen

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.