![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/918940/8de2537ccbfafba9c0c1bb5bab7b2e1753ceb6c5a221904a276d38e1a2a75cdf/kreuzkirche-porta-westfalica.png)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/927117/e122a7a526b076e6366bb038ec146dc09320acb8ba721aae7dcd716e297fcc0d/kreuzkirche-porta-westfalica-schutzbau.png)
Die 1996 freigelegten Grundmauern einer Kreuzkirche stammen aus der Zeit um 1000 n.Chr.
Es handelt sich um einen Zentralbau mit dem Grundriss eines griechischen Kreuzes von ca. 14 Meter Breite bzw. Länge. Die Grundmauern der Kreuzkirche stellen ein Bodendenkmal dar, das von großer historischer und kunstgeschichtlicher Bedeutung sowie eine archäologische und baugeschichtliche Rarität in Europa ist.
Um die historischen Reste der Kreuzkirche vor Witterungseinflüssen zu schützen, wurde von der Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen ein Schutzbau aus Glasflächen errichtet.
Wittekindsweg
32457 Porta Westfalica
http://www.gefao.de/unsere-engagements/kreuzkirche
Koordinaten um Kreuzkirche mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 8.881652355194092
Breitengrad: 52.2480880839968
Teile diesen Standort mit deinen Freunden