Aussichtsturm auf der Bistumshöhe

Jetzt als Inhaber eintragen
04442 Zwenkau, ()

Um auf dem Gebiet des renaturierten Cospudener Sees etwas Markantes zu schaffen, nutzte man eine bereits vorhandene Erhebung – die "Bistumshöhe". Darauf wurde im südwestlichen Bereich des Sees ein Aussichtsturm errichtet, der durch seine durchbrochene Holzkonstruktion besticht. Schon früher befand sich hier ein Aussichtspunkt mit Tisch und Bank. Von hier aus ließ sich der Tagebau Zwenkau wunderbar einsehen. Der Ursprung des Begriffs "Bistumshöhe" geht übrigens auf weit zurückliegendere Zeiten zurück. Der Bereich soll zum Bistum Merseburg gehört haben. Der Aussichtsturm selbst hat keinen Namen. Er ist in kurzer Bauzeit und in der sogenannten Schlotbauweise entstanden. Damit erinnert er an die ehemaligen Schornsteine, die die Landschaft im Leipziger Südraum jahrzehntelang prägten und nun fast alle verschwunden sind. Äußerst robust und wartungsarm genießen Sie vom Aussichtsturm nach allen Seiten einen faszinierenden Ausblick. Von oben können Sie neben dem Cospudener See auch das umliegende Kippengelände vom Tagebau Zwenkau und Espenhain, die aufgeforstete "Neue Harth" sowie den Familien-Vergnügungspark Belantis betrachten. In nördlicher Richtung haben Sie bei gutem Wetter zudem einen hervorragenden Blick auf Leipziger Wahrzeichen. Höhe: 35 MeterBauzeit: 18.04.2000 bis 02.08.2000Bauherr: Stadt Leipzig, Grünflächenamt

Veröffentlicht von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Adresse von Aussichtsturm auf der Bistumshöhe

Bistumshöhe
04442 Zwenkau

https://www.zwenkau.de/portal/startseite.html

Weitere Informationen zu Aussichtsturm auf der Bistumshöhe

Koordinaten um Aussichtsturm auf der Bistumshöhe mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.3235032
Breitengrad: 51.2550621

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Aussichtsturm auf der Bistumshöhe

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Aussichtsturm auf der Bistumshöhe



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
INO Café
Riff Resort
Hotel Seeblick
Industriedenkmal Brikettfabrik "Herrmannschacht"
Schloss und Park Dieskau
Schloss und Schlosspark Moritzburg Zeitz
Bülowviertel
Öffentliche Toilette - Goethestraße
Völkerschlachtdenkmal und FORUM 1813
Karl-Heine-Straße in Plagwitz