Nibelungenhalle

Jetzt als Inhaber eintragen
53639 Königswinter, ()

Auf dem Weg hinauf zum Drachenfels, auf halber Höhe gelegen, findet der Wanderer die Nibelungenhalle an ehrwürdiger Stelle. Zahlreiche Mythen ranken sich um diesen Teil des Siebengebirges. Der Drachenfels ist laut der Nibelungensage der Ort, an dem der junge Siegfried den Drachen erschlagen haben soll, um anschließend in dessen Blut zu baden um unverwundbar zu werden. An diesem mythisch reich belegten Orte wurde die Halle 1913 als Gedächnistempel zum 100. Geburtstag Richard Wagners, des Komponisten des “Ring des Nibelungen”, errichtet. Der Vater dieses Baugedankens war der Berliner Kunstmaler Herman Hendrich, Hendrich´s Hand entstammen die 12 Gemälde mit großformatigen Szenen aus dem "Ring", die den wesentlichen Inhalt des Tempels bilden. Ausführende Architekten waren Werner Behrendt und Hans Meier, Berlin. Nachdem die Nibelungenhalle eigens seinem großen Musikdrama "Der Ring der Nibelungen" gewidmet war, bot es sich geradezu an, hier auch eine Drachenhöhle einzurichten. Sie veranschaulicht den großen und vor allem den kleinen Besuchern die Geschichte um den Drachen Fafnir und Siegfrieds Sieg über dieses Ungeheuer. Die Nachfahren der Saurier und Drachen sind im Reptilienzoo an der Nibelungenhalle zu sehen. Unter Alligatoren, Echsen, Schlangen und Geckos findet man auch Vogelspinnen und Skorpione. Hier existiert eine der größten Ausstellungen lebender Reptilien in Deutschland.

Veröffentlicht von: Rhein-Sieg-Kreis

Adresse von Nibelungenhalle

Drachenfelsstraße 107
53639 Königswinter
02223 24150
http://www.nibelungenhalle.de/

Weitere Informationen zu Nibelungenhalle

Koordinaten um Nibelungenhalle mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.203909158706664
Breitengrad: 50.67085199286644

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Nibelungenhalle

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Nibelungenhalle



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Raiffeisenhaus Flammersfeld
Burg Lahr
Romanische Kirche Kircheib
Motte Broichhausen
Elvis-Museum
Lydiaturm
Tourist-Information Vulkanregion Laacher See
Laacher See
LVR-Industriemuseum/Tuchfabrik Müller
Hardtburg