Oschatz

Jetzt als Inhaber eintragen
04758 Oschatz, ()

Zwischen der Dahlener Heide und dem Wermsdorfer Wald liegt die liebenswerte Stadt Oschatz. Die günstige Lage an der einst bedeutsamen Handelsstraße, der „VIA REGIA" hat zur Stadtgründung um 1200 geführt. Der heutige Altmarkt entwickelte sich im Mittelalter als Kaufmannssiedlung und bildete den Ausgangspunkt der Stadtentwicklung. Einst zählte die Stadt zu den 15 reichsten Städten im Sachsenlande, dies war nicht zuletzt dem Fleiß der ansässigen Tuchmacher zu verdanken. Noch heute zeugen die beeindruckenden Bürgerhäuser rings um den Neumarkt sowie der prächtige Renaissancegiebel des Oschatzer Rathauses von diesem Reichtum. Der älteste Schatz, der bisher im Verborgenen lag, wurde durch die Sanierung des Vogtshauses entdeckt. Das Vogtshaus in Oschatz wurde um 1180 errichtet und gilt als das älteste Steinhaus profaner Bauart Mitteldeutschlands. Heute hat Oschatz touristisch einiges zu bieten.  Bei der O-Schatz-Suche oder während einer Entdeckertour wird jedem Besucher die Stadt auf amüsante Weise nahe gebracht. (Buchung von Stadtführungen in der Oschatz-Information) Anziehungspunkt ist die St. Aegidienkirche. Ihre 75 Meter hohen Türme sind schon von weitem sichtbar. Sehenswert ist der einmalige Buntglasaltar in dieser Kirche. Wer den Aufstieg der 199 Stufen in die historische Türmerwohnung nicht scheut, wird mit einem „Schälchen Heeßen" und einer faszinierenden Aussicht auf die Stadt belohnt. Oschatz hat Gewicht In mitten des schönen historischen Stadtkerns befindet sich das sehenswerte Stadt- und Waagen-museum. Im Komplex der mittelalterlichen Rats- und Amts-fronfeste, mit Stadtmauer, Wehr-gang und begehbarem Wachturm, lädt neben einer interessanten Ausstellung zur Stadtgeschichte und zum bäuerlichen Wohnen das einzige Waagenmuseum Mittel-deutschlands zu einem Besuch ein. Es zeigt eine Spezialausstellung zur Entwicklung des Waagenbaus von den Anfängen der Waage bis hin zu modernsten elektronischen Wäge-einrichtungen. Wechselnde Sonder-ausstellungen bereichern einen Besuch im Museum. Oschatz macht Spaß Der O-Schatz-Park bietet Erlebnis für Groß und Klein. In diesem eintrittsfreien Familienpark gilt es zahlreiche Attraktionen zu entdecken und zu erleben. Er beherbergt unter anderem einen Tierpark, eine E-Cardbahn, eine Minigolfanlage, einen Schatzpark für kleine Goldgräber und ein Labyrinth. Der idyllisch gelegene Rosensee lädt zum Verweilen ein. Die Skatepoolanlage ist einmalig in Deutschland und wird besonders von den Jugendlichen sehr geschätzt. In der Mehrzweckhalle, „das O" kann der Besucher eine große Kaffeekannensammlung bestaunen. Sie umfasst 18179 Kaffeekannen. Das Saunadorf Oschatz lädt zum Entspannen und Energie tanken ein. Sie können das Saunaparadies mit den verschiedenen Saunen und großem Saunagarten im Herzen von Sachsen besuchen und dem Alltagsstress bei einem entspannten Saunatag entfliehen. Es stehen Ihnen vier Saunen im Außenbereich, zwei Saunen sowie ein Dampfbad im Innenbereich zur Verfügung. Besonders zu empfehlen ist die Tuli®-Sauna mit Kaminfeuer und einer Temperatur von ca. 110 °C. Die trockene Saunaluft und das knisternde Feuer sorgen für eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre. Salzkristall-Sauna, Kräutersauna, Ruusu-Sauna und die Klassische Sauna komplettieren das Angebot. Zwischen den Saunagängen können Sie im großen Saunagarten mit beheiztem Soleaußenbecken, Tauchbecken, Ruhehaus und großem Liegebereich entspannen oder sich im Gastronomiebereich kulinarisch verwöhnen lassen. Als Highlight erwartet Sie im Saunagarten Wellness für die Füße. Der Fußreflexzonenpfad „Via Sensus“ besteht aus vielen unterschiedlich geformten Keramiksteinen, die die zahlreichen Zonen des Körpers und der Füße stimulieren und das Wohlbefinden des gesamten Organismus fördern. So richtig vom Alltagsstress abschalten und sich verwöhnen lassen können sich alle Wellnessliebhaber bei einer wohltuenden Massage. In der Schwimmhalle mit 25 m Becken und Kleinkinderplanschbereich können Sie Ihre Bahnen ziehen und an verschiedenen Kursangeboten teilnehmen. Der neue Aquacross-Parcours ist das Highlight der Schwimmhalle. Ohne Sicherung, aber ohne Risiko direkt über dem Wasser, bietet dieser Seilgarten das ultimative NinjaCross Erlebnis in Oschatz. Ergänzt wird die Freizeiteinrichtung Platsch durch eine moderne 4-Bahnen-Wettkampfkegelanlage mit Kinder-Erlebnis-Kegelbahn und anschließendem Bar-Bereich. Die Kegelbahn ist für Freizeitsportler täglich geöffnet, Reservierungen notwendig. Im öffentliche Restaurant silhOuette können Sie täglich von 12:00 bis 21:00 Uhr Burger, Salate, Schnitzel und Co. genießen. In den Sommermonaten lockt zusätzlich das Freibad mit Rutsche, Sprungbecken und Beachvolleyballfeldern alle Badehungrigen. Informationen zu Öffnungszeiten auf unserer homepage www.oschatz-erleben.de Oschatz liebenswert - attraktiv - charmant Das Hotel „Gasthaus Zum Schwan" (eines der ältesten Gasthöfe von Sachsen), gut geführte Pensionen und private Zimmervermieter laden zum mehrtägigen Aufenthalt ein. Camping- und Caravanfreunden  steht ein modern eingerichteter Stellplatz mit allen Anschlüssen mitten im O-Schatz-Park zur Verfügung. Die Bungalowanlage, „das Europäische Jugendcamp", bietet jungen Familien, Schüler- und Jugendgruppen, Vereinen oder weiteren Erholungssuchenden Übernachtungsmöglichkeit mitten im Grünen und doch im Stadtzentrum. Zahlreiche Veranstaltungen in der modernen Stadthalle, dem „Thomas-Müntzer-Haus", bereichern einen Oschatzaufenthalt kulturell. Auch kann die Oschatzer Stadthalle für Familienfeiern, Versammlungen, Tagungen, Treffen und Feierlichkeiten jeder Art genutzt werden. Die Oschatz-Information ist erste Anlaufstelle für jeden Gast und freundliche Mitarbeiter heißen Sie herzlich willkommen.

Veröffentlicht von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Adresse von Oschatz

Neumarkt 2
04758 Oschatz
+49 03435 / 97011 - 4
http://www.oschatz-erleben.com/

Weitere Informationen zu Oschatz

Koordinaten um Oschatz mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.1084415
Breitengrad: 51.2975702

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Oschatz

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Oschatz



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Der Kräuterhof in Bönitz
Tourist-Information Mühlberg/Elbe
Döbelner Pferdebahn und Deutsches Pferdebahnmuseum
Torgau
Schmalspurbahnmuseum Löthain
Elbe bei Martinskirchen (Angelgewässer)
Atelier und Galerie Altenau 04
Frauenkirche Mühlberg/Elbe
Schlossteich und Alte Elbe Mühlberg
Pfarrgarten Saxdorf

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.