Die schönsten Museen in Stauchitz und Umgebung auf einen Blick



Die schönsten Museen in Stauchitz und Umgebung auf einen Blick

In Stauchitz und seiner Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die LoBaFedo-Region beheimatet einige der schönsten Museen, die Besucher jeden Alters begeistern. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur Neugierige - hier kommt jeder auf seine Kosten. Von Gemälden berühmter Künstler bis hin zu historischen Artefakten aus vergangenen Epochen, die Museen in Stauchitz und Umgebung bieten eine Vielzahl von Ausstellungen, die zum Staunen und Entdecken einladen.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellungen inspirieren. Ob moderne Kunst oder klassische Meisterwerke, die Museen in Stauchitz und Umgebung präsentieren eine beeindruckende Bandbreite an künstlerischen Werken. Hier können Besucher nicht nur bekannte Gemälde bestaunen, sondern auch neue Talente entdecken. Ein Besuch in einem der Museen ist nicht nur lehrreich, sondern auch bereichernd für die eigene künstlerische Wahrnehmung.

Erleben Sie Geschichte und Kultur auf eine faszinierende Weise und lassen Sie sich von den vielseitigen Museen in Stauchitz und Umgebung begeistern. Egal ob allein, mit der Familie oder Freunden, ein Ausflug in eines der Museen verspricht spannende Einblicke und unvergessliche Momente.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Döbelner Pferdebahn und Deutsches Pferdebahnmuseum

04720 Döbeln (16 KM)

Die alte Döbelner Pferdebahn war von 1892 - 1926 auf einer 2,5 km langen Strecke vom Hauptbahnhof zur Innenstadt als öffentliches Nahverkehrsmittel in Betrieb. Seit Juni 2007 kann man das nostalgische Fahrgefühl von einst mit der originalgetreu re...

0 Kommentare

Stadt- und Museumshaus Waldheim

04736 Waldheim (24 KM)

Das Stadt- und Museumshaus wurde 2017 neu eröffnet. Im Erdgeschoss finden Sie die Stadtinformation und unseren kleinen Wintergarten für allerlei Veranstaltungen und museumspädagogische Angebote. Eine Etage darüber wird in drei Räumen die Sammlun...

0 Kommentare

Stadtmuseum Belgern

04874 Belgern (27 KM)

Das Stadtmuseum Belgern residiert stilecht auf einem der der ältesten Hausgrundstücken der Stadt, in der alten Schmiede am Topfmarkt 7. Im Hauptraum des Erdgeschosses erwartet die Besucher eine wahre Flut geschichtlicher Informationen zu Belgern. V...

0 Kommentare

Schmalspurbahnmuseum Löthain

01665 Käbschütztal (18 KM)

...

0 Kommentare

Kulturlandschaftsmuseum im Wermsdorfer Wald

04779 Wermsdorf (24 KM)

Das Kulturlandschaftsmuseum befindet sich im westlichen Wermsdorfer Wald, rund um das Gebiet des „Kirchenteiches“, den „Drei-Teichen“ sowie dem „Doktorteich“.   Das Freilichtmuseum, bzw. die alten Ausgrabungsstätten sind in folgende S...

0 Kommentare

Stadtmuseum / Kleine Galerie in Döbeln

04720 Döbeln (16 KM)

Hoch oben im Turm und im Dachgeschoss des Döbelner Rathauses, mitten im Herzen der Stadt, können Sie in die über 1.000-jährige Geschichte von Döbeln eintauchen. Sie ist die Geburtsstadt der berühmten Maler Erich Heckel und Bernhard Kretzschmar...

0 Kommentare

Museum Mühlberg 1547

04931 Mühlberg/Elbe (21 KM)

In der Nähe der Stadt Mühlberg/Elbe wurde europäische Geschichte geschrieben. 1547 trafen hier die Heere einer katholischen Allianz unter Kaiser Karl V. auf den protestantischen Schmalkaldischen Bund unter dem Kommando des sächsischen Kurfürsten...

0 Kommentare

Museum Mühlberg 1547 in historischer Probstei

04931 Mühlberg/Elbe (21 KM)

Der Name des Städtchens Mühlberg ist untrennbar mit der Schlacht bei Mühlberg verbunden. An dieses bedeutende Ereignis des Reformationszeitalters erinnert das 2015 neu eröffnete Museum „Mühlberg 1547“. Es befindet sich in der ehemaligenÂ...

0 Kommentare

Bauernmuseum Schmannewitz

04774 Dahlen (23 KM)

Erleben Sie in diesem mittelbäuerlichen Dreiseitenhof ländliche Geschichte hautnah. 3000 Exponate erzählen von den früheren Arbeits- und Lebensbedingungen, vom Handwerk und der Imkerei. In den mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Zimmern find...

0 Kommentare

Stadt- und Waagenmuseum Oschatz

04758 Oschatz (9 KM)

In den historischen Gebäuden der Rats- und Amtsfronfeste, welche direkt an die z. T. noch gut erhaltene Altstadtmauer angrenzen, befindet sich das Oschatzer Stadt- und Waagenmuseum. In dem liebevoll restaurierten Komplex ist Stadtgeschichte hautnah ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mügeln

04769 Mügeln (12 KM)

Die Dauerausstellung im Heimatmuseum Mügeln umfasst die folgenden Themen: Stadtgeschichte, geologische Vielfalt der Region, Spuren der Menschen der frühgeschichtlichen Zeit, Steinwerkzeug, Keramik und Bronzeschmuck sowie Handwerksgeschichte. Über...

0 Kommentare

Museum für Ur- und Frühgeschichte

04808 Falkenhain (27 KM)

Zwei bronzezeitliche Hügelgräberfelder bei Frauwalde zeugen von einer frühen Besiedlung der Gegend. Das Landesamt für Archäologie Dresden datiert sie in die Zeit von etwa 1.400 bis 900 vor Christus. In der Dauerausstellung des Museums für Ur-...

0 Kommentare

Stiefelmuseum und Wagler-Galerie

04703 Leisnig (22 KM)

Die Traditionen des Handwerkes und insbesondere die der Schuhmacherinnung genießen in der Stadt Leisnig seit Hunderten von Jahren eine sehr große Bedeutung. In Würdigung dieser Tradition fertigten die zwei Schuhmachermeister Rolf Neidhardt und Ger...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.