Pulverturm Geithain

Jetzt als Inhaber eintragen
04643 Geithain, ()

Der Turm war einst Teil der Stadtmauer, die um die gesamte Stadt herumführte. Die ursprünglich nur die Nikolaikirche umgebende Mauer, wurde zur Stadtmauer verlängert, als der Ort etwa 1186 die Marktgerechtigkeit und damit das Stadtrecht erlangte. Damals unterstand das Gerichtswesen dem Vogt. Dieser wohnte im Freihof, einem burgähnlichen Gebäude im Nordosten der Stadt. Dazu gehörte auch der Turm. Er stammt aus der Bauzeit der ersten Ringmauer um die Stadt vor 1335. Unter Kurfürst Johann Georg II wurde Geithain 1682 zur Garnisonsstadt und das Gebäude neben dem Turm bis 1897 zum Versorgungsmagazin. Vermutlich wurden auch Kanonenkugeln und Pulver im Turm gelagert. 1914 wurde das Gebäude neben dem Turm in seine heutige Form umgebaut. Der Pulverturm ist übrigens auch Teil des Geithainer Stadtwappens.

Veröffentlicht von: Rochlitzer Muldental / Tourismusregion Zwickau - Das Zeitsprungland

Adresse von Pulverturm Geithain

Pulverturm
04643 Geithain
+49 34341 44403
http://www.geithain.net/index.php/freizeit-kultur-tourismus/tourismus/sehenswuerdigkeiten-denkmale/301-der-pulverturm

Weitere Informationen zu Pulverturm Geithain

Koordinaten um Pulverturm Geithain mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.699131
Breitengrad: 51.054022

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Pulverturm Geithain

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Pulverturm Geithain



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Muldenbrücke Lunzenau
Riff Resort
Rundtürme Kohren-Sahlis
Spielplatz "Am Storchennest" Penna
Rastplatz
Schlosspark Wechselburg
Panoramahotel Waldenburg
Kajakservice-Waldenburg
Pulverturm Geithain
Sonnenbad Rußdorf