Schloss Homberg (Ohm)

Jetzt als Inhaber eintragen
35315 Homberg, ()

Erestmals urkundlich 1146 erwähnt und seit 1200 befestigt besitzt die Schlossanlage einen rechteckigen Grundriss. Die Ringmauern sind größtenteils in alter Höhe erhalten. Der Zugang zum inneren Schlossbereich erfolgt durch ein spitzbogiges Burgtor mit Abbildungen von romanischen Kämpfern aus dem 13. Jahrhundert. Das früher dreigeschossige Haupthaus ist im Kern wahrscheinlich ein spätgotischer Wohnturm. Mauerteile aus dem 13. Jahrhundert sind erhalten. Östlich daneben steht die frühere Burgkapelle St. Georg, ein im Kern spätgotischer Rechteckbau mit quadratischem, um Mauerstücke eingezogenem ehemaligen Chor. Nach hundertjährigem Privatbesitz hat die Stadt Homberg im Frühjahr 2012 das Schlossgelände erworben, so wurde das Wahrzeichen von Homberg zum Bürgerschloss. Im Schloss finden Kulturveranstaltungen und Ausstellungen statt. Man hat vom Schloss aus einen herrlichen Weitblick ins Ohmtal.

Adresse von Schloss Homberg (Ohm)

An der Schloßmauer 12
35315 Homberg
066331840
https://www.homberg.de/de/kultur/schloss/

Weitere Informationen zu Schloss Homberg (Ohm)

Koordinaten um Schloss Homberg (Ohm) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.9975447
Breitengrad: 50.7278901

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schloss Homberg (Ohm)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schloss Homberg (Ohm)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Hofgut Theater Rabenau
Schloss mit Schlosspark Buseck
Brandsburgscheune
Burg Staufenberg
"Anger 10" - ehemalige Synagoge in Großen-Buseck
Kunst-Werkstatt Schneider
Backhaus Sichertshausen
Schlossruine Amöneburg
Wasserscheide
Evangelische Wehrkirche Niederwalgern