Hagenmühle Hornburg

Jetzt als Inhaber eintragen
38315 Hornburg, ()

Hagenmühle - Privatbesitz -  1378 ist erstmals eine Mühle in Hornburg erwähnt worden, sie gehörte zum Amt. Bereits 1552 wurde an dieser Stelle eine Wassermühle genannt. Das Mühlengebäude wurde 1604 als Fachwerkbau erweitert. Über lange Zeit gehörte die Mühle zum Rittergut Hornburg, war landesherrschaftliche Zwangsmühle für Hornburg und mehrere umliegende Dörfer und wurde auf Erbenzins vergeben. 1720 gab es zwei Mahlgänge. 1782 ist zusätzlich ein Ölmahlgang hinzugefügt worden. 1809 wurde der Mühlenzwang aufgehoben und die Gewerbefreiheit für Mühlen eingeführt. Seitdem ist die Hagenmühle in Privatbesitz. 1928 erfolgte die erste technische Abnahme des Aufzuges. 1948 wurde ein Wasserrad aus Stahl eingebaut, mit einer Leistung von 11 PS bei 500 - 600 Liter Wasser pro Sekunde. 1953 wurde die Inneneinrichtung umgebaut: Drei Walzenstühle, Plansichter, Reinigung, Mischmaschine, Mehlabnahme. 1969 wurde die Mühle stillgelegt: Ausbau der Inneneinrichtung bis auf Aufzug und Transmission. 1994 wurde ein neues Wasserrad, welches bis heute zur Stromerzeugung (12 Volt) genutzt wird, eingebaut. Gespeist wird das oberschlächtige Wasserrad durch die Mühlenilse, einem künstlich angelegten Bachlauf, abzweigend von der Ilse. Im weiteren Verlauf versorgte die Mühlenilse die Stadt mit Brauchwasser und trieb auch die sogenannte Untermühle“ am Markt an.

Veröffentlicht von: Nördliches Harzvorland Tourismusverband e. V.

Adresse von Hagenmühle Hornburg

Hagenstraße 31
38315 Hornburg
+49 5334 / 1080
http://www.hagenmuehle-hornburg.de/

Weitere Informationen zu Hagenmühle Hornburg

Koordinaten um Hagenmühle Hornburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.604863899400591
Breitengrad: 52.02730995

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Hagenmühle Hornburg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Hagenmühle Hornburg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kloster und Klostergärten Drübeck
Kloster, Schloss und Schlosspark Ilsenburg (Harz)
OutdoorCenter Harz
Golf-Club Harz
Evangelische Marienkirche
Kaiserpfalz
Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk
Das Oberharzer Bergwerksmuseum
Miniaturenpark "Kleiner Harz" im Wernigeröder Bürgerpark
Mönchehaus Museum Goslar