Traditionsinsel in der Altstadt von Salzgitter-Bad

Jetzt als Inhaber eintragen
38259 Salzgitter Bad, ()

Das Kniestedter Gutshaus stammt aus dem Jahre 1533 und ist vermutlich das älteste in Salzgitter stehende Fachwerkhaus. Das Gebäude wurde 1975 am alten Standort Balken für Balken abgetragen und 1976 am Kurpark in Salzgitter-Bad neu aufgebaut. Das Umsetzen des Kniestedter Gutshauses war der erste Schritt zur Bildung einer Traditionsinsel im Bereich Warnestraße und Marienplatz. Im Zusammenwirken mit dem sich anschließenden Tillyhaus und dem reizvollen Fachwerkbestand am Marienplatz stellt das alte Kniestedter Gutshaus eine wertvolle Ergänzung dar. Heute beherbergt es die städtische Musikschule und das Biedermeierzimmer, welches als besonderes Trauzimmer vom Standesamt angeboten wird. Namensgeber für das Tillyhaus ist der Feldherr Tilly. Dieser hat während des 30-jährigen Krieges im Jahr 1626 nach der Schlacht bei Lutter am Barenberge dort Quartier bezogen. Das Haus dient heutzutage vielen Vereinen als Stammsitz und beherbergt die Ausstellungsräume der "Kleinen Galerie".

Veröffentlicht von: Tourist-Information Salzgitter

Adresse von Traditionsinsel in der Altstadt von Salzgitter-Bad

Warnestraße
38259 Salzgitter Bad
05341-9009940
http://www.salzgitter.de/tourismus/sehenswertes/traditionsinsel.php

Weitere Informationen zu Traditionsinsel in der Altstadt von Salzgitter-Bad

Koordinaten um Traditionsinsel in der Altstadt von Salzgitter-Bad mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.370418
Breitengrad: 52.046579

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Traditionsinsel in der Altstadt von Salzgitter-Bad

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Traditionsinsel in der Altstadt von Salzgitter-Bad



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kloster, Schloss und Schlosspark Ilsenburg (Harz)
OutdoorCenter Harz
Golf-Club Harz
Evangelische Marienkirche
Kaiserpfalz
Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk
Bergwerk 19-Lachter-Stollen
Das Oberharzer Bergwerksmuseum
Städtisches Museum Seesen
Portal zur Geschichte