St. Nikolai Roxförde

Jetzt als Inhaber eintragen
39638 Hansestadt Gardelegen, ()

Kurzbeschreibung

Ein Stückchen Magdeburg ? Die Orgel der 1854 neoromanisch erbauten Kirche stand tatsächlich einst im Dom. Roxförde hatte kein eigenes Instrument und so half die Mutterkirche.

Beschreibung

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts boomte der Kirchenbau in Preußen, namentlich in Berlin, der Mark Brandenburg und in der Altmark, geradezu. Dabei war die Neoromanik der Baustil der Wahl. Auch der Roxförder Sakralbau ist 1854 in der Dorfmitte als neoromanische Kirche errichtet worden. Im Turm befindet sich noch heute eine der ältesten Kirchenglocken der Region. Sie stammt von 1505 und befand sich schon im 1846 abgebrannten Vorgängerbau aus dem 17. Jahrhundert. Wahrscheinlich wurde sie von Gerhardus de Wou aus Nijmegen in Holland oder einem seiner Schüler geschaffen. Die Glocke zeigt Maria mit dem Kinde, umrahmt von zwei Musikanten. Eine besondere Geschichte hat auch die Orgel aus der Werkstatt des Halberstädters Adolf Reubke.Sie war ursprünglich die Zweitorgel des Magdeburger Doms. Da aber das Altmarkdorf über kein eigenes Instrument verfügte, half die Mutterkirche, und die Orgel wurde 1857 umgesetzt. Mithin ein reelles Stück Magdeburg in Roxförde, wo sie noch immer erklingt.

Parkplatzinformationen

 Parkstreifen innerorts

Anreiseinformationen

Roxförde ist ca. 13 km von der Kernstadt entfernt und befindet sich in der Nähe zur B71 Richtung Haldensleben

Öffentliche Verkehrsmittel

- Öffentlicher Busverkehr mit Fahrradtransport

- Fahrplanauskunft über: www.insa.de



Gebühren

Kostenfrei

Adresse von St. Nikolai Roxförde

Dorfkirche 1
39638 Hansestadt Gardelegen
+49 (0) 3907 42266
http://www.gardelegen.de

Weitere Informationen zu St. Nikolai Roxförde

Koordinaten um St. Nikolai Roxförde mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.405691
Breitengrad: 52.434888

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von St. Nikolai Roxförde

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für St. Nikolai Roxförde



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Dorfkirche Lindstedterhorst
St. Nikolai Roxförde
Dorfkirche Lindstedt
Dorfkirche Mieste
Bahnhof Tangerhütte
Rastplatz Vollenschier
Dorfkirche Seethen
Rastplatz am achteckigen Stein
Bahnhof Uchtspringe
Waldbad Zichtau