Pirschbachtal

Jetzt als Inhaber eintragen
23881 Lankau, ()

Informationen über das Pirschbachtal. Beim Pirschbachtal handelt es sich um einen Talgrund, eine ehemalige Schmelzwasserzunge der Dritten Eiszeit mit einer Verbindung zum Stecknitztal – heute Elbe-Lübeck-Kanal – und dem Einhäuser-Fredeburger-Trockental bis zum Ratzeburger See. Die Länge des Talgrundes beträgt ca. 1,7 km und die größte Breite ca. 0,65 km. Das 345 Hektar große Gebiet vor den Toren Möllns ist heute wieder Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere. Bereits vor über 20 Jahren hatte die Lehrerin Ingeborg Dittmer aus Mölln die Idee, die Fläche rund um den Pirschbach zu einem Biotop zu Formen und eine Renaturierung anzustreben. Heute ist etwas Einmaliges in Schleswig-Holstein entstanden.   Mit dem Ziel der Rückentwicklung zu einem vielfältigen Lebensraum waren eingige EntwicklungsmaßnahmennotwendigGrundstücke wurden erworben, um eine zusammenhängende Fläche zu schaffen.Wanderwege wurden neu angelegtGewässer wurden renaturiert: Der namensgebende Pirschbach wurde durch umfassende Baumaßnahmen zur Eigendynamik und Naturnähe zurückentwickelt.Landschaftspflege: Es wurde eine großflächige Weidelandschaft eingerichtet.Beweidung: Das Pirschbachtal ist heute geprägt von offenem Grünland mit Hochstaudenfluren, artenreichen Feuchtwieden, Quellgebieten und kleinen Erlenbruchwäldern. Um diese Struktur zu erhalten wurde ein Weidekonzept entwickelt. Die Beweidung auf der großen Fläche verhindert die Wiederbewaldung und bildet die Grundlage für eine höhere Artenvielfalt. Laubfrösche, zahlreiche Schmetterlingsarten, Störche und Kraniche nutzen die Wiesen und bieten günstige Lebensbedingungen. Natürlicher Laubwald: Das offene Tal wird von gesunden Laubmischwäldern eingerahmt. An den bis zu 30 Meter hohen Hangkanten wachsen natürliche Laubwälder mit der Hauptbaumart, der Rotbuche. Besonders prägend sind die alten knorrigen Eichen und Buchen, die vom Lichteinfall der offenen Umgebung profitieren. Totholz bildet eine Grundlage für Artenvielfalt im Wald und dient über viele Jahre als Lebenselixier für Pilze, Moose, und holzbewohnende Insekten, Vögel und Fledermäuse.  

Adresse von Pirschbachtal

Lankauer Straße
23881 Lankau
04542976510

Weitere Informationen zu Pirschbachtal

Koordinaten um Pirschbachtal mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.68943977355957
Breitengrad: 53.64476502394951

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Pirschbachtal

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Pirschbachtal



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Badestelle am Behlendorfer See
Renaissanceschloss Gadebusch
Anleger (Holstentor) Kanalrundfahrt Quandt Linie
Anleger (MuK) Kanalrundfahrt Quandt Linie
Anleger Kanalrundfahrt Cityschifffahrt
Anleger Kanalrundfahrt Stühff
Anleger MS Hanse - Linienfahrt nach Travemünde
Anleger Wakenitz Schifffahrt
Ausstellungsraum Kettenlager
Badestelle am Behlendorfer See