![](https://dam.destination.one/1257389/7010a4f4079505eb5dc74132d31dc5972096251b7d218089dedc6917adb218ae/meldorf-markt.jpg)
Die "Kulturhauptstadt Dithmarschens" Museen, Lesungen, Konzerte, Führungen, Ausstellungen, Festivals, Kunst-werke, Theater und Kino – all das gibt es in Meldorf und macht das Leben bunt. Nicht von ungefähr gilt Meldorf als Kulturhauptstadt Dithmarschens. Einzigartig und besonders ist der weithin sichtbare Dom, umrahmt von einem historischen Stadtkern. Er ist Austragungsort vieler Konzerte – auch des bekannten Schleswig-Holstein Musikfestivals.Hier kann man ankommen und mitmachen. Mit viel Engagement sorgen Ehrenamtliche und Vereine für Gemeinschaft und Vielfalt. Inklusion ist hier eine Selbstverständlichkeit. Die weithin bekannte Stiftung Mensch ermöglicht Wohnen, Leben, Arbeit und Bildung benachteiligter Menschen und deren Produkte sind „Made in Meldorf“.Kleine und mittelständische Gewerbebetriebe, Handwerker und inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte prägen das Wirtschaftsleben. Hier bekommt man alles was man braucht – und was will man mehr? Cafés und Restaurants bieten regionaltypisches genauso wie unser Wochenmarkt am Freitag inklusive Schnack.Zum guten Leben gehört hier eine nachhaltige Zukunft. Deshalb engagiert sich die Stadt in Nachhaltigkeit: ob Klimapark, Nationalparkpartnerschaft, Fairtrade oder Essbare Stadt. Meldorf gehört zum weltweiten Cittaslow-Netzwerk und ist Träger diverser Nachhaltigkeitspreise. Natur, Kultur, Nachhaltigkeit und Engagement – für viele Meldorfer eine wahre Bereicherung für ein gutes Leben: Ruhe für Städter, Freiräume für Gestalter und Weite für Naturliebhaber. Städtepartnerschaften mit:Gryfice (Polen), Altentreptow (Deutschland)
Zingelstraße 2
25704 Meldorf
04832 6065 301
http://www.meldorf.de/
Koordinaten um Stadt Meldorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 9.073873250949367
Breitengrad: 54.0892168
Teile diesen Standort mit deinen Freunden