Die Römische Stadtmauer in der Tiefgarage

Jetzt als Inhaber eintragen
50667 Köln, ()

Zahlreiche antike Zeugnisse der 2000-jährigen Stadtgeschichte Kölns finden sich in den Museen der Stadt oder im Stadtbild selbst. Manches davon befindet sich an kuriosen Orten, die auf den ersten Blick nicht den Anschein erwecken, Besonderheiten hervorzubringen. In der Tiefgarage unter der Kölner Domplatte verbergen sich Überreste der römischen Stadtmauer, die von der Stadterhebung Kölns zeugen. Der Zugang liegt an einem kleinen Seiteneingang an der Ecke Komödienstraße / Trankgasse gegenüber der Touristeninformation Köln. Die Überreste der antiken Mauer Kölns gehen direkt mit ihrer Erhebung zur Stadt nach römischem Recht einher. Wie der römische Historiker Tacitus schrieb, wurde das „oppidum Ubiorum“ (die Stadt der Ubier) 50 n. Chr. auf Veranlassung der Agrippina, der Ehefrau des damaligen Kaisers, zur Colonia Claudia Ara Agrippinensium erhoben. In diesem Zusammenhang erfolgte der Bau einer Stadtmauer zu Verteidigungs- und Repräsentationszwecken. Nicht nur sicherte die Stadt und ihre Mauer die Grenze des römischen Reiches, sie repräsentierte auch die Mutterstadt Rom als deren kleines Abbild.  Neben dem Abschnitt der römischen Stadtmauer, sind zwei weitere Elemente in der Tiefgarage sichtbar. Im Eingangsbereich ist ein römischer Keller platziert, der gefunden wurde, als die Tiefgarage angelegt wurde. Der Keller war Teil der römischen Wohnbebauung, die in der Antike die heutige Domumgebung prägte. Da er dem Verkehr der Tiefgarage im Weg gewesen wäre, wurde der Keller an den heutigen Standort verlegt. In östlicher Richtung, jenseits der Tiefgaragenausfahrt, befindet sich außerdem ein Schacht, der im Mittelalter an die römische Stadtmauer angebaut wurde. Der Schacht wird gemeinhin als das Annoloch oder der Annostollen bezeichnet, den der damalige Erzbischof Anno II. im Jahr 1074 zur Flucht genutzt haben soll. Ein Konflikt mit der Kölner Bürgerschaft führte zum Aufstand gegen den Erzbischof, was diesen zur überstürzten Flucht aus der Stadt zwang. Über den Anbau konnte der Erzbischof fliehen und den Aufstand aus dem Neusser Exil durch seine Ritter niederschlagen lassen.

Veröffentlicht von: destination.one

Adresse von Die Römische Stadtmauer in der Tiefgarage

Trankgasse
50667 Köln

Weitere Informationen zu Die Römische Stadtmauer in der Tiefgarage

Koordinaten um Die Römische Stadtmauer in der Tiefgarage mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.956400275230408
Breitengrad: 50.941637009250094

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Die Römische Stadtmauer in der Tiefgarage

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Die Römische Stadtmauer in der Tiefgarage



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kölner Dom
Burg Kühlseggen
Konejung Stiftung: Kultur
Johann Schäfer
Die Tenne
Gasthaus Haasenmühle
FRÜH Em Veedel
Elefant Gasthaus seit 1636
Dreesen Gasthaus "Im Stiefel"
Restaurant "Si[e]gnum"

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.