Infozentrum Naturpark Schönbuch

Jetzt als Inhaber eintragen
72074 Tübingen, ()

Das Informationszentrum zeigt den Besuchenden anhand von Schau- und Ausstellungstafeln Informationen zur Geschichte des Schönbuchs und zu seiner Tier- und Pflanzenwelt. Es soll einen Überblick über die Aufgaben des Naturparks, den Naturraum selbst, den Wald und seine Funktionen vermitteln.

Das Informationszentrum wurde 1997, zum 25-jährigen Jubiläum des Naturparks eröffnet. Es befindet sich im alten Schreibturm des Klosters Bebenhausen. Dieser wurde zwischen 1269 und 1303 als Teil der "inneren " Mauer erbaut, die den inneren und äußeren Klosterbereich trennt. Zu Zeiten der Mönche war hier die Schreibstube (Verwaltung) des Klosters untergebracht, daher auch der Name.

Später wurde er zu einem Forstgefängnis für die Forstfrevler und Wilderer umgebaut, wovon auf der Nordseite noch die vergitterten Fenster zeugen. Nach dem zweiten Weltkrieg diente er zeitweise als Notwohnung für Bebenhauser Bürger.

Die Besonderheiten des Gebäudes sind, neben dem Gesamteindruck, die Deckenmalereien, die vermutlich aus dem 16. Jahrhundert stammen und im Zuge der Sanierungsmaßnahmen teils freigelegt wurden. Sie sind aber äußerst empfindlich und dürfen daher nicht berührt werden. Darüber hinaus ist insbesondere die Tür zum Turmzimmer, dem ehemaligen Kerker, sehenswert.

Räumlich und auch inhaltlich gliedert sich das Informationszentrum in zwei Bereiche. Der Vorraum ist den Grundlagen gewidmet und möchte dem Besucher anhand von Schautafeln einen Überblick über die Aufgaben des Naturparks, den Naturraum selbst, den Wald und seine Funktionen vermitteln.

Im Turmzimmer dominiert das aus Lindenholz hergestellte Relief des Schönbuchs. Mittels des Steuerpultes können auf Knopfdruck die Gemeinden im Naturpark, die Gewässer und die Sehenswürdigkeiten angewählt werden, die gleichzeitig auch auf dem Bildschirm erscheinen. An einem Besucherinformationsterminal lassen sich Informationen, Fotos und Videosequenzen rund um den Schönbuch abrufen.

Darüber hinaus sind auf Ausstellungstafeln Informationen zur Geschichte des Schönbuchs und zu seiner Tier- und Pflanzenwelt zu finden. Die Kosten der Sanierungs- und Einrichtungsarbeiten wurden sowohl vom Land Baden-Württemberg als auch vom Förderverein Naturpark Schönbuch e.V. getragen.



Adresse von Infozentrum Naturpark Schönbuch

Im Schloß
72074 Tübingen
+49 7071 6026262
https://www.naturpark-schoenbuch.de/service/besucherinfos/informationszentrum/

Weitere Informationen zu Infozentrum Naturpark Schönbuch

Koordinaten um Infozentrum Naturpark Schönbuch mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.059412285228
Breitengrad: 48.561042874951

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Infozentrum Naturpark Schönbuch

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Infozentrum Naturpark Schönbuch



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kiosk bei den Thermen
MS Wilhelma - Schillerfahrt nach Marbach (Neckar-Käptn)
Begegnungs-Bänke
Schwarzwald-Guide Melanie Mässelhäuser
Wildschweingehege
Mercedes-Benz Museum Stuttgart
Schneeschuhverleih Bad Urach
SWR Fernsehturm Stuttgart
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Haus des Gastes

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.