Spielplatz Louise-Otto-Peters-Platz

Jetzt als Inhaber eintragen
04105 Leipzig, ()

Der Spielplatz bietet eine Vielzahl von Bereichen, die jeweils mit unterschiedlichen Spielmöglichkeiten ausgestattet sind. Für die jüngeren Besucher steht ein geräumiger Sandkasten mit einem charmanten Spielhäuschen zur Verfügung, begleitet von einer Nestschaukel, der ikonischen Elefantenrutsche und einem rasanten Minikarussell. Für die älteren Kinder wartet ein waghalsiges Klettergerüst namens "Gräserland" mit einer Rutschstange, das ab einem Alter von etwa vier Jahren erobert werden kann. Darüber hinaus begeistern verschiedene Balance-Herausforderungen wie die Slackline nicht nur die kleinen, sondern auch die erwachsenen Besucher. Trotz seiner Größe ist der Louisenspielplatz angenehm übersichtlich und nur selten überfüllt und zudem sehr schattig, was ihn zu einem idealen Ort für ausgelassenes Spielen macht. Von dort aus empfiehlt sich ein kurze Ausflug zum Zooschaufenster oder, wer etwas mehr das Rosental erkunden möchte, zum Wackelturm. Unsere Altersempfehlung:0-10 Jahre

Veröffentlicht von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Adresse von Spielplatz Louise-Otto-Peters-Platz

Louise-Otto-Peters-Platz
04105 Leipzig

https://www.leipzig.de/detailansicht-adresse/spielplatz-louise-otto-peters-platz

Weitere Informationen zu Spielplatz Louise-Otto-Peters-Platz

Koordinaten um Spielplatz Louise-Otto-Peters-Platz mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.361860453963835
Breitengrad: 51.34837039888886

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Spielplatz Louise-Otto-Peters-Platz

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Spielplatz Louise-Otto-Peters-Platz



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
INO Café
Hotel Seeblick
Schloss und Park Dieskau
Sandbank - Erinnerung an die Flut 2002
Bitterfelder Bogen
Bülowviertel
Öffentliche Toilette - Goethestraße
Völkerschlachtdenkmal und FORUM 1813
Karl-Heine-Straße in Plagwitz
Liebknecht-Haus