DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg

Jetzt als Inhaber eintragen
19348 Perleberg, ()

Der ehemalige Pfarrer Hans-Peter Freimark hat zusammen mit seiner Frau unzählige Gegenstände aus der DDR-Zeit zusammengetragen, zu Themen zusammengefasst und ausgestellt. In über 30 Räumen kann man das private, gesellschaftliche und politische Leben erkennen. So wird der Alltag sowohl anhand originaler Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer, Küche, eines Konsums und einer Gaststätte deutlich, als auch durch eine schier unübersehbare Sammlung von Büchern, Broschüren, Plakaten und anderen Dokumenten, aber auch Foto-Rundfunk-Fernsehtechnik, Uhren usw. Es kann vieles angefasst und studiert werden. Einzelne Bereiche befassen sich mit der Nationalen Volksarmee (NVA), der Staatssicherheit, der Schule, der FDJ und Pionieren, dem Grenzregime, der sowjetischen Besatzung, der Friedensbewegung, der letzten Atomkriegsübung und vieles mehr. Schwerpunkt ist die politische Aufarbeitung der Zeit von 1945 bis 1989. ​Durch die Vielfalt der über 30 völlig unterschiedlichen Räume, durch die Originale, durch Ton-und Bilddokumentationen kommt keine Langeweile auf. ​

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg

Feldstraße 98 a
19348 Perleberg
03876-616393
http://www.ddr-museum-perleberg.de/

Weitere Informationen zu DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg

Koordinaten um DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.8528611455091
Breitengrad: 53.0733712798196

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg
SINGER-Uhrenturm Wittenberge
Bauernmuseum Rühstädt
Plattenburgspektakel
Reiterhof und Pension Fürstenhof
Besichtigung der Türmerwohnung in der St. Petri Kirche in der Hansestadt Seehausen
Hansestadt Werben
Storchendorf Wahrenberg in der Altmark
Freibad Werben
Sportboothafen "Nedwighafen"

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.