Wet & Wild Wakepark Velten

Jetzt als Inhaber eintragen
16727 Velten, ()

Wet & Wild in Velten - Berlins erste und schönste Wasserskianlage. Profis und Könner sind hier genauso gerne gesehen wie Anfänger und Aufsteiger. Der Obstacle-Park umfasst eine Vielzahl von Hindernissen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden die darauf warten von Ihnen "gerockt" zu werden. Auch über Zuschauer freut man sich hier - einen Platz auf der Sonnenterrasse oder in der Lounge Ecke findet sich immer. Die Wasserskiseilbahn befindet sich am Bernsteinsee, direkt am Autobahndreieck Oranienburg, Ausfahrt Velten. Die Anlage verfügt über eine große Terrasse mit Hang-Out Bar und Fingerfood direkt auf dem See. Weiterhin vorhanden sind eine große Party- bzw. Liegewiese mit Grill, eine Thai-Style-Cocktailbar, Chill-Out Liegestühle und Hängematten und ein Beachvolleyballfeld. Baden ist ebenfalls möglich. Angebote:Anfängerkurse für Wasserski und WakeboardenKurse für Schulklassen und GruppenFerienkurse für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 JahrenGruppenvermietungenIncentivesMaterialverleih (Wakeboards, Neoprenanzüge)

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Wet & Wild Wakepark Velten

Am Bernsteinsee 1
16727 Velten
03303-400145
https://wakeboard-berlin.de/

Weitere Informationen zu Wet & Wild Wakepark Velten

Koordinaten um Wet & Wild Wakepark Velten mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 13.224710817065
Breitengrad: 52.6997807295437

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Wet & Wild Wakepark Velten

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Wet & Wild Wakepark Velten



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Galerie Bernau
Touristeninformationspunkt (TIP) Kremmen
Gotisches Haus - Museum & Galerie
Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren
Kirche St. Marien im Behnitz
Wet & Wild Wakepark Velten
Siegessäule Hakenberg
Der Mauerpark
Wehr Wustrau
Waldschule Briesetal e.V.