Burgruine Wilgartaburg

Jetzt als Inhaber eintragen
76846 Hauenstein, ()

Die Wilgartaburg ist eine der frühesten Burgen der Pfalz (vermutlich aus dem 8. oder 9. Jahrhundert). Nach ungeklärter Quelle wurde sie im späten 10. oder frühen 11. Jahrhundert von einem Abt des Klosters Hornbach zunächst als Holzburg erbaut. In salischer Zeit (11. Jahrhundert) erfolgte ein erster Steinausbau; ein weiterer im 12., ein letzter im 13. Jahrhundert. Die Burg wurde wahrscheinlich Ende des 13. Jahrhunderts zugunsten der besser gelegenen Falkenburg aufgegeben.

Einer Sage nach führte im 8. Jahrhundert hier die Gemahlin Wiligarta nach dem Tod ihres Mannes dem Gaugraf Wernher I. ein Einsiedlerleben in Buße, um dessen ausschweifendes Leben zu sühnen. Am 16. April 828 schenkte ihre Enkelin, ebenfalls Wiligarta genannt und Tochter von Wernher II., ihren Hof "Wiligartawisa" mit allen Feldern, Wiesen und Waldungen dem Kloster Hornbach. Von der ehemaligen Burganlage zeugen heute noch Mauerreste mit vielen Balkenlöchern und Felsenkammern, Ausarbeitungen am Fels, Felsentreppen sowie eine Zisterne.

Die Burgruine liegt an der Wilgartswieser Burgen-Tour.



Adresse von Burgruine Wilgartaburg

Schuhmeile 1
76846 Hauenstein
(0049) 6392 9233380
https://www.urlaubsregion-hauenstein.de

Weitere Informationen zu Burgruine Wilgartaburg

Koordinaten um Burgruine Wilgartaburg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.90055959999995
Breitengrad: 49.2248102

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burgruine Wilgartaburg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burgruine Wilgartaburg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Maikammer
Schoppendenkmal
Bushaltestelle Frantzplatz
Katholische Kirche "St. Kosmas und Damian"
Protestantische Johanniskirche
Haus "Zum grünen Eppig"
Mediterraner Garten
Birkweiler
Ortsmittelpunkt Birkweiler
Reichsburg Trifels