TrifelsErlebnisWeg Klosterleben im Mittelalter

Jetzt als Inhaber eintragen
76855 Annweiler am Trifels, ()

Willkommen im Trifels-Erlebnis-Land!

Klosterleben im Mittelalter

Um die Jahrtausendwende stand der wachsende Reichtum vieler Klöster und der damit verbunden Verfall der Sitten in den Mönchsorden mehr und mehr in der Kritik. Es gab eine neue Bewegung mit dem Bestreben, zurück zu Strenge und Reinheit der Glaubensregeln der Benediktiner und des Glaubenslebens zu gelangen. So gründete sich eine neue Gemeinschaft von Mönchen, die Zisterzienser. Sie siedelten absichtlich in möglichst abgelegenen Gegenden und versorgten sich und ihr Kloster selbst. Sie lebten nach dem Ideal der Armut und christlichen Strenge. In der Nähe von Annweiler wurde 1148 das Zisterzienserkloster in Eußerthal gegründet. Wer sich für die Geschichte des Klosters und das Leben der Mönche im Mittelalter interessiert, sollte in Eußerthal den Klosterweg besuchen. Rund um die alte Klosterkrirche finden sich zahlreiche Informationstafeln. Der Mönchsweg verbindet das Kloster Eußerthal und die Burg Trifels für Wanderer und folgt den historischen Spuren der Mönche. Der Burgunderweg in Gräfenhausen informiert über die den Burgunderanbau und über die Legende, wie die Burgunderrebe von den Mönchen nach Gräfenhausen gebracht wurde.



Adresse von TrifelsErlebnisWeg Klosterleben im Mittelalter

Messplatz 1
76855 Annweiler am Trifels
(0049) 6346 2200
http://www.trifelsland.de

Weitere Informationen zu TrifelsErlebnisWeg Klosterleben im Mittelalter

Koordinaten um TrifelsErlebnisWeg Klosterleben im Mittelalter mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.982067
Breitengrad: 49.197782

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von TrifelsErlebnisWeg Klosterleben im Mittelalter

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für TrifelsErlebnisWeg Klosterleben im Mittelalter



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Maikammer
Schoppendenkmal
Bushaltestelle Frantzplatz
Katholische Kirche "St. Kosmas und Damian"
Protestantische Johanniskirche
Haus "Zum grünen Eppig"
Mediterraner Garten
Birkweiler
Ortsmittelpunkt Birkweiler
Reichsburg Trifels