St. Johanniskirche

Jetzt als Inhaber eintragen
38302 Wolfenbüttel, ()

Obwohl es ein eher schlichter, dreischiffiger Fachwerkbau ist, geht von der Johanniskirche inmitten eines idyllischen alten Friedhofs ein spezieller Zauber aus. Die Kirche liegt in der Auguststadt im Westen von Wolfenbüttel, welche Herzog August der Jüngere nach Ende des 30-jährigen Krieges von 1653 bis 1658 als Erweiterung der Residenz errichten ließ.   Namenspatron der 1663 geweihten Kirche ist Johannes der Täufer. Die St. Johanniskirche ist die kleinste der drei historischen Kirchen in der Innenstadt von Wolfenbüttel. Ein besonderer Hingucker ist der separate, freistehende Glockenturm, der 1693 nach dem Entwurf des Landbaumeisters Johann Balthasar Lauterbach errichtet wurde, da der ursprüngliche Kirchturm marode war. Während die Außenansicht der St. Johanniskirche recht bescheiden wirkt, überrascht sie im Inneren umso mehr mit ihrer protestantischen Baukunst: An den Wänden befinden sich die Grabplatten des berühmten Baumeisters Hermann Korb und des Komponisten Johann Rosenmüller und im Chor können Besucher die Medaillons von Herzog August dem Jüngeren und seiner Frau Sophie Elisabeth näher betrachten.   Gottesdienste Die genauen Termine und Uhrzeiten der Gottesdienste entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder der Website der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis Wolfenbüttel (https://www.propstei-wf.de).

Veröffentlicht von: Lessingstadt Wolfenbüttel

Adresse von St. Johanniskirche

Glockengasse 2
38302 Wolfenbüttel
+49 5331 / 298544
http://www.propstei-wf.de/

Weitere Informationen zu St. Johanniskirche

Koordinaten um St. Johanniskirche mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.52493359999994
Breitengrad: 52.1636775

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von St. Johanniskirche

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für St. Johanniskirche



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Evangelische Marienkirche
Kaiserpfalz
Mönchehaus Museum Goslar
Museumsufer - Goslarer Museum
Fleischerei Henning Kluß
Zwinger - Museum & Erlebnisturm
Harzer Landschlachterei Leiste
St. Stephanikirche
Neuwerkkirche Goslar
Großes Heiliges Kreuz