Löwenbrunnen

Jetzt als Inhaber eintragen
57627 Hachenburg, ()

Die historisch nachweisbaren Anfänge des Brunnens auf dem Markt reichen bis vor das Jahr 1439 zurück. Es handelt sich nicht um einen Tiefbrunnen, sondern um eine Zisterne, d.h. einen großen Behälter, in dem das über eine Wasserleitung in die Stadt gelangte Wasser gesammelt wurde. Bereits im Mittelalter wurde die Wasserversorgung Hachenburgs durch eine Wasserleitung sichergestellt, die in der Gemarkung Ziegelhütte ihren Anfang genommen hat. Das dort gewonnene Quellwasser erreichte mittels eines Kanals, der später durch ein Röhrenleitung ersetzt wurde, die Stadt.

Die jetzige barocke Brunneneinfassung datiert in das 18. Jahrhundert. Ursprünglich befand sich auf dem Brunnenstock ein Pinienzapfen, den 1888 Alexander Graf von Hachenburg durch das saynische Wappentier, den „Goldenen Löwen“, ersetzten ließ. Analog zu den Wappendarstellungen und dem Siegelbild zeichnet sich der Saynische Löwe seit dem Mittelalter durch zwei Schweife aus, die jedoch nicht für „Sayn“ und „Wittgenstein“ stehen, da die im Rothaargebirge gelegene Grafschaft Wittgenstein erst gegen Ende des 14. Jahrhunderts auf dem Erbweg an die Grafen von Sayn gelangte.

Im Zuge der letzten umfassenden Sanierung des Brunnens wurde auch der das Hachenburger Stadtwappen haltende Löwe farblich neu gefasst. Statt der bislang roten Zunge erhielt der Löwe – analog den heraldisch festgelegten Farben des saynischen Wappens (goldener Löwe auf rotem Grund mit blauer Zuge und blauen Krallen) – eine blaue Zunge.



Adresse von Löwenbrunnen

Alter Markt
57627 Hachenburg
+49 2662 96 99 760
http://www.hachenburger-westerwald.de

Weitere Informationen zu Löwenbrunnen

Koordinaten um Löwenbrunnen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.82415893135222
Breitengrad: 50.6609578790869

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Löwenbrunnen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Löwenbrunnen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Abtei Sayn
Raiffeisenhaus Flammersfeld
Deutsches Raiffeisen-Museum
Burg Lahr
Sayner Hütte
Grubenschmiede Besucherbergwerk Grube Bindweide
Besucherbergwerk Grube Bindweide
Barbaraturm
Römerturm am UNESCO Welterbe Limes
Sankt Anna Kapelle (Rote Kapelle) mit Hexenlinde in Friesenhagen

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.