Die älteste Reutlinger Friedensordnung

Jetzt als Inhaber eintragen
72764 Reutlingen, ()

Die um oder kurz vor 1300 entstandene Ordnung ist das älteste Zeugnis kommunalen Satzungsrechts der jungen, nur dem Kaiser untergebenen Reichsstadt Reutlingen.

In dieser ältesten Rechtsurkunde der Stadt trifft die Reutlinger Bürgerschaft Bestimmungen zur Sicherung von Ruhe und Ordnung und regelt das Verfahren bei Verletzung des Stadtfriedens. Sie setzt ein mit den Worten „Diz sint diu reht der di burger und dir burger rat von Riuthelingen hant erdaht und vesteclich gesezzet.“ Sie handelt, grob systematisch gereiht, neun Delikte ab, beginnend mit dem bösartigen Auflauern und endend beim verborgenen Tragen eines Messers, was als „mort“ – wohl im Sinne von mörderischer Absicht – bezeichnet wird. Die 1340 entstandene zweite Friedensordnung fügt dem neun weitere Vergehen aus demselben Bereich hinzu. Die älteste Friedensordnung zeigt sich als weitgehend schmucklose Pergamenturkunde. Der Schreiber nutzte den Schriftraum des verhältnismäßig kleinen Pergamentblatts (17,5 x 19 cm) fast zur Gänze aus. Von Fall zu Fall aber nicht durchgehend gliedern Kapitelszeichen die Regelungsgegenstände der Friedensordnung. Der Beglaubigung diente das große Stadtsiegel, die Ordnung ist undatiert.

Wie ging es mit der Selbstverwaltung weiter? Die erste reichsstädtische Verfassung von 1343 sollte dann der in Zünften organisierten aufstrebenden Schicht der Handwerker weitgehende politische Mitbestimmungsrechte zusichern. Mit der Verfassungsordnung des Jahres 1374, die – abgesehen von einem Intermezzo 1552-1576 – die Grundlage der demokratisch-zünftischen Tradition bis zum Ende der Reichsstadtzeit bildet, ist die Vorherrschaft des Patriziats endgültig gebrochen.

Den Text der ältesten und der beiden jüngeren Friedensordnungen wird im Stadtarchiv Reutlingen verwahrt. Im ersten Teil des Reutlinger Urkundenbuchs ist der Text vollständig abgedruckt, online zugänglich hier:

https://www.stadtarchiv-reutli...

Literatur

Roland Deigendesch: Die Reutlinger Friedensordnungen des späten Mittelalters. Aus der Arbeit am Reutlinger Urkundenbuch, in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 77 (2018), S. 15–30



Adresse von Die älteste Reutlinger Friedensordnung

Marktplatz 22
72764 Reutlingen

https://www.stadtarchiv-reutlingen.findbuch.net/php/main.php#5255422049x5

Weitere Informationen zu Die älteste Reutlinger Friedensordnung

Koordinaten um Die älteste Reutlinger Friedensordnung mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.2109578847885
Breitengrad: 48.490928037079

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Die älteste Reutlinger Friedensordnung

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Die älteste Reutlinger Friedensordnung



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kiosk bei den Thermen
Schneeschuhverleih Bad Urach
SWR Fernsehturm Stuttgart
Haus des Gastes
Rathaus
Marktbrunnen
Gasthof Lamm
Gasthaus Krone
Rabenfelsen
Marktplatz