Kneipp-Tretbecken

Jetzt als Inhaber eintragen
92363 Breitenbrunn, ()

Die Quelle ist in ein begehbares Haus eingefasst. Der abfließende Bach mündet nach etwa 180 m in die Bachhaupter Laber. Dem Quellwasser wird eine heilkräftige Wirkung nachgesagt, da es im Jahr 1672, so glaubt man, die Ursache für die plötzliche Genesung der tödlich kranken Türmersfrau war. Diese ließ, nach der zweiten Heilung eines Fußleidens im Jahr 1691, zu Ehren des heiligen Sebastian das Quellhaus errichten.

Am idyllischen Platz vor dem Tretbecken, finden wir eine Brotzeitbank, Sitz- und Liegegelegenheiten zum gemütlichen Pausieren während einer Fahrradtour oder einem Wandertrip. Die Kneipp-Anlage ist frei zugänglich und lädt zum Verweilen und zu einer kurzen Erfrischung ein. Das Wahrzeichen von Breitenbrunn, die Sankt-Sebastians-Kirche dabei immer in Blickweite, diese befindet sich östlich mitten im Grünen auf einem Fels.



Veröffentlicht von: Altmühl-Jura

Adresse von Kneipp-Tretbecken

Sankt-Sebastians-Weg
92363 Breitenbrunn
09495/9403-0

Weitere Informationen zu Kneipp-Tretbecken

Koordinaten um Kneipp-Tretbecken mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.62717687990112
Breitengrad: 49.08369765194472

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kneipp-Tretbecken

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kneipp-Tretbecken



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Burg Wolfsegg mit Burgmuseum
Fasslwirtschaft
Fuchsgarten
Holzbrücke Tatzlwurm
Befreiungshalle Kelheim
Archäologisches Museum Kelheim
Fahrradverleih Wittl
Tropfsteinhöhle Schulerloch
Burgruine Rabenstein
Burgruine Tachenstein