Eiche vor dem Heufeld

Jetzt als Inhaber eintragen
91799 Langenaltheim, ()

Diese 450 Jahre alte Eiche hat eine Höhe von etwa 20 m und einen Stammumfang von fast 6 m. Sie ist schon von weitem als knorriger Baum mit einer breit ausladenden Krone, die sehr tief ansetzt, zu erkennen. Möglicherweise ist diese Eiche der Rest eines größeren Bestandes, der sich am Waldrand entlang zog.Bei Eichen handelt es sich überwiegend um sommergrüne Bäume, die an ihrer Frucht, der Eichel, zu erkennen sind. Sie beherbergen eine ungewöhnliche Vielfalt von Insekten. Man spricht von 1000 Arten in einer Krone.In früherer Zeit wurden insbesondere für die Schweinemast gerne Eichen gepflanzt. Gerade im Herbst, wenn andere Futtermittel knapper wurden, waren die Eicheln eine willkommene Bereicherung der Futterration.

Den meisten bekannt aus Sagen und Legenden ist die deutsche Eiche auch als heiliger Baum im Zusammenhang mit blitztragenden Göttern und Götterfürsten. Oft besungen wird die Eiche im deutschen Liedgut; Eichenlaub schmückt Münzen, Rang- und Ehrenzeichen, Wappen usw.

Eine Ausweisung als Naturdenkmal erfolgte mit Schutzverordnung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen vom 23.10.1992.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Eiche vor dem Heufeld

Untere Hauptstraße 15
91799 Langenaltheim
09145/8330-0

Weitere Informationen zu Eiche vor dem Heufeld

Koordinaten um Eiche vor dem Heufeld mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.9309444444
Breitengrad: 48.8939083333

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Eiche vor dem Heufeld

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Eiche vor dem Heufeld



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Naturkneippanlage in der Kessel
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg
Kneippanlage Isenbrunn
Entschleunigungsstation Pfalzpaint
Miniaturland Treuchtlingen
Kneippanlage Walting
E-Bike-Ladestation am Rathausplatz
Parkhaus Doerfler-Villa
Dollnsteiner Blaskapelle