Erlenauwald und Feuchtwiese bei Mischelbach

Jetzt als Inhaber eintragen
91785 Pleinfeld, ()

Man findet eine durchgehend einheitliche Baumschicht mit Erlen und vereinzelt Traubenkirschensträucher. Entlang des Bachs erkennt man auf einer Breite von 2 bis 6 Metern standorttypische Brennesselfluren, gegen die Ränder der Talrinne befinden sich Nassbereiche mit Sumpfdotterblumen-Bitterschaumkrautfluren, stellenweise Bruchwaldcharakter, frisch-mesophile Bereiche mit aspektbildenden Buschwindröschen sowie weitere Übergänge mit Seegrasfluren, Waldsimsenbeständen und Himbeerfluren gegen den Waldrand. Nach Norden schließen teilaufgelassene Nasswiesen an, gegen Osten wasserschwaden- und großseggenreiche Bestände. Ein weiterer Auwald bildet das östliche Bestandsende. Südlich des Igelsbaches findet man eine flächige rohrglanzgrasreiche Hochstaudenflur. Das Schutzgebiet schließt den quelligen Talrand des Igelsbachtales und anschließender Böschung mit ausgedehnten Hochstaudenfluren, Nasswiesen, Feuchtwaldresten und einer Eichen-Allee entlang der steilen Böschung, eingeschlossen eine ruderale Altgraswiese ein. Bei den flächigen Hochstaudenfluren handelt es sich um eine Mischung aus Roßminzen-, Waldsimsen-, Wasserschwaden- und Rohrglanzgrasfluren. Gegen die in der Aue anschließenden Nasswiesen sind sie durch ca. 0,5 Meter tiefe Gräben getrennt. Bei letzteren handelt es sich um inhomogene Kammseggen-, glanz- und flatterbinsenreiche Ausbildungen. Die Feuchtwaldreste am Südwestrand - Zulauf einer Seitenrinne - sind durchgehend ruderale Erlenbestände mit Springkraut- und Girschfluren in der Krautschicht. Die Eichenhecke besteht aus älteren Bäumen, ohne Strauchmantel mit Hainrispen- und Seegrasfluren im Unterwuchs.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Erlenauwald und Feuchtwiese bei Mischelbach

Marktplatz 11
91785 Pleinfeld
09144/9200-70

Weitere Informationen zu Erlenauwald und Feuchtwiese bei Mischelbach

Koordinaten um Erlenauwald und Feuchtwiese bei Mischelbach mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.98453159999997
Breitengrad: 49.1057258

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Erlenauwald und Feuchtwiese bei Mischelbach

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Erlenauwald und Feuchtwiese bei Mischelbach



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schlosspark Dennenlohe
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Miniaturland Treuchtlingen
E-Bike-Ladestation am Rathausplatz
Parkhaus Doerfler-Villa
Dollnsteiner Blaskapelle
Altmühlseezuleiter Freizeitanlage Arberg - Mörsach
Denkmalslok
Das verlorene Dorf
Stadtschloss Treuchtlingen