Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Möckenlohe

Jetzt als Inhaber eintragen
85111 Adelschlag, ()

Ältester Teil des Gotteshauses ist der Turm, dessen Untergeschosse dem späten 13. Jh. angehören, während die Obergeschosse Ende des 17. Jh. entstanden. Das 1624 eingeweihte Langhaus ersetzte einen Vorgängerbau, von dem berichtet wurde, er habe eine ungewöhnliche Form gehabt, weil er der Überlieferung nach ursprünglich ein römischer Tempel gewesen sei. Neben der Friedhofsbefestigung haben sich aus dem Mittelalter zwei Kostbarkeiten erhalten: der wuchtige frühgotische Taufstein im Anbau beim Kircheneingang und die schöne Madonna aus der Frühzeit des 14. Jh. am linken Seitenaltar. Von ihr erzählt die Ortsüberlieferung, der Einstich an ihrer Wange stamme vom Degen eines schwedischen Soldaten, der wütend auf sie einhieb, als ihm der Raub der Figur mißlang. Das Kircheninnere ist im übrigen geprägt von der Zeit des Barocks und Rokokos: 1691 wurde die Kirche von Jakob Engel umgestaltet. Eichstätter Künstler schufen 1735 Stukkaturen und Fresken, Franz Horneis den gefälligen Frührokokostuck und Joseph Dietrich die Gemälde an Decke und Emporenbrüstung. Barock sind auch der Hochaltar (um 1700) mit einer schönen, dem Kreis des Eichstätter Bildschnitzers Christian Handschuher zuzurechnenden Holzskulptur der Krönung Mariens, die Kanzel (um 1700). die Seitenaltäre (um 1650). die prachtvolle Rosenkranzmadonna am Chorbogen (um 1650) und das bewegte, wohl von Christian Handschuher stammende Kruzifix an der linken Langhauswand (um 1680).



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Möckenlohe

Pfarrgasse
85111 Adelschlag
08424/292

Weitere Informationen zu Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Möckenlohe

Koordinaten um Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Möckenlohe mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.22613981772156
Breitengrad: 48.82228555822492

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Möckenlohe

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Möckenlohe



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg
Angeln in Kipfenberg - Eichstätter Gewässer
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg
Kneippanlage Isenbrunn
Entschleunigungsstation Pfalzpaint
Miniaturland Treuchtlingen
Kneippanlage Walting
E-Bike-Ladestation am Rathausplatz
Dinosaurier Museum Altmühltal