Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Jetzt als Inhaber eintragen
85110 Kipfenberg, ()

An Stelle einer gotischen Kirche, die wohl in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstand und auf deren Grundmauern man bei der Erneuerung des Fußbodens 1972 stieß (weitere Funde im Heimatmuseum Kipfenberg), wurde das heutige Gotteshaus 1624 bis 1627 errichtet. Die Spätzeit des Rokoko, in der die Kirche eine neue Ausstattung erhielt, prägt den Innenraum.

Alle drei Altäre sind aus dieser Zeit. Der Hochaltar, eine Arbeit um 1760, beeindruckt durch die geschnitzte Dreifaltigkeitsgruppe mit Engeln in der Bekrönung und durch die bewegten Seitenfiguren des Hl. Joseph und des Hl. Joachim. Der Entwurf des Altars und die Figuren stammen vom Eichstätter Hofbildhauer Matthias Seybold, während die Schreinerarbeiten Zacharias Waller und die Fassung Jakob Feuchtmayer besorgte. Die Engelchen in der Bekrönung der Seitenaltäre sind Werke des Eichstätter Bildhauers Joseph Anton Breitenauer, der 1769 auch die Kanzel schuf; sie trägt am geschweiften Korpus die Relieffiguren der Evangelisten und auf dem Schalldeckel die sehr bewegte Figur des Hl. Paulus und zwei Putten.

Da Kipfenberg seit dem 14. Jahrhundert Sitz eines fürstbischöflichen Pfleg- und Kastenamts war, findet man hier die Begräbnisstätte vieler Beamter. Besonders bemerkenswert ist an der rechten Langhausinnenwand der Grabstein des Baltasar Reicharter von Bechtal (gest. 1580), der in voller Rüstung abgebildet ist; die Gruft mit den Särgen des Verstorbenen und seiner Frau fand man bei Umbauarbeiten 1972 im Boden vor den Chorstufen. Der daneben aufgestellte Grabstein der Pflegersgattin Anna von Eyb, einer Geborenen von Pappenheim (gest. 1540), ist eine Schöpfung Loy Herings, der die Verstorbene in ganzer Gestalt mit dem Ehewappen zu Füßen darstellt. Ein weiteres Renaissancekunstwerk können wir an der Kirchentüre bewundern: ein jetzt als Weihwasserbehälter verwendeter ehemaliger Opferstock aus Kalkstein, der formenreiche Spätrenaissanceornamente trägt.

Der Kipfenberger Kirchenführer umfasst u.a. eine detailierte Baubeschreibung des sakralen Innenraums sowie Fakten zur Baugeschichte und ist in der Tourist-Information Kipfenberg erhältlich.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Geißberg 15
85110 Kipfenberg
08465/1037

Weitere Informationen zu Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Koordinaten um Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.3960594
Breitengrad: 48.9490427

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Fasslwirtschaft
Fuchsgarten
Holzbrücke Tatzlwurm
Fahrradverleih Wittl
Burgruine Rabenstein
Burgruine Tachenstein
Falkenhof Schloss Rosenburg
Burgruine Randeck
Burg Prunn
Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.