Münster und Klosteranlage Heidenheim

Jetzt als Inhaber eintragen
91719 Heidenheim, ()

Münster

Ehemalige Klosterkirche: romanische, dreischiffige Pfeilerbasilika mit Querschiff, Vorhalle und zwei Westtürmen (1160 -1180). An Stelle des romanischen Staffelschores mit fünf Apsiden ein gotischer Chor aus dem 14./15. Jh. Bedeutende Grabmäler: in der Vierung Tumba des Hl. Wunibald, im Westteil Grabkapelle mit Tumba der Hl. Walburga, im nördlichen Seitenschiff Grabmäler von Äbten, Klostervögten und Adeligen.

752 kamen mit Wunibald angelsächsische Mönche und Nonnen nach Heidenheim. Sie gründeten Kloster und Kirche, ein Urkloster, von wo aus der christliche Glaube in Süddeutschland zur Zeit Karls des Großen verbreitet wurde. Walburga um 710 in Südengland geboren, war die jüngere Schwester des ersten Eichstätter Bischofs Willibald und des Abtes Wunibald. Sie wurde in die deutsche Mission übersandt und übernahm nach dem Tod von Wunibald im Jahr 761 das Doppelkloster in Heidenheim. Dieses wurde nach angelsächsischem Vorbild als benediktinisches Doppelkloster für Mönche und Nonnen geführt, das sie bis 779 leitete. Walburga war eine der bedeutensten Heiligen des Mittelalters.

In Münster und Kloster ist Bausubstanz aus romanischer Zeit, im Kreuzgang sind zwei Fresken eines Kreuzweges aus dem 15. Jahrhundert freigelegt. Östlich der Kirche im ehemaligen Klostergarten liegt das "Heidenbrünnlein" mit dessem Wasser der Hl. Wunibald getauft haben soll. Es handelt sich um eine Mineralquelle, die in spätgotischer Zeit mit einer offenen Halle überbaut wurde.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Münster und Klosteranlage Heidenheim

Ringstraße 8
91719 Heidenheim
09833/7709888

Weitere Informationen zu Münster und Klosteranlage Heidenheim

Koordinaten um Münster und Klosteranlage Heidenheim mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.74264
Breitengrad: 49.01713

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Münster und Klosteranlage Heidenheim

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Münster und Klosteranlage Heidenheim



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schlosspark Dennenlohe
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Sankt-Ulrichs-Kapelle auf dem Uhlberg
Miniaturland Treuchtlingen
E-Bike-Ladestation am Rathausplatz
Parkhaus Doerfler-Villa
Dollnsteiner Blaskapelle
Altmühlseezuleiter Freizeitanlage Arberg - Mörsach
Denkmalslok
Das verlorene Dorf