Burg Kipfenberg

Jetzt als Inhaber eintragen
85110 Kipfenberg, ()

Die Burg entstand vermutlich im späten 12. Jahrhundert und war im 13. Jahrhundert im Besitz der Kropf (Struma), die ihren Stammsitz in Emetzheim bei Weißenburg hatten und von denen sich seit 1277 eine Linie nach Kipfenberg nannte. Der Kropf war ein Ministerialengeschlecht, das auf Burg Kipfenberg ritterbürtige Dienstmannen sitzen hatte, die 1266 erstmals erwähnte Herren von Kipfenberg.

1301 verkaufte Konrad Kropf von Kipfenberg Burg und Burgflecken Kipfenberg an das Hochstift Eichstätt. Die Burg war bis zur Säkularisation (1803) Sitz eines Pflegamts. Aus Geldnot mussten die Eichstätter Bischöfe die Burg im 14. Jahrhundert mehrmals verpfänden, doch wurde sie unter den Bischöfen Raban Truchseß von Wilburgstetten (1365 - 1383) und Friedrich IV. Graf von Oettingen (1383 - 1415) auch verstärkt und erweitert. Von weiteren Umbauten zeugen die Wappen der Bischöfe Martin von Schaumberg (1560 - 1590) am Torhaus der Vorburg und Johann Christoph von Westerstetten (1612 - 1636) über dem Tor der Hauptburg.

Dank ihrer starken Befestigung überstand die Burg unbeschadet den Bauern- (1525) und den Dreißigjährigen Krieg. Im 19. Jahrhundert wurde die Burg teilweise abgebrochen; 1869 stürzten die Wohnbauten zusammen. Seit 1914 war die Anlage in Besitz der Familie Taeschner, die die Burg nach Plänen von Bodo Ebhardt 1914-1925 wieder herstellen ließen. Seit ein paar Jahren befindet sich die Burg im Besitz der international tätigen Unternehmerfamilie Armerding.



Veröffentlicht von: Naturpark Altmühltal

Adresse von Burg Kipfenberg

Burg 1
85110 Kipfenberg
08465/9410-40

Weitere Informationen zu Burg Kipfenberg

Koordinaten um Burg Kipfenberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.39681875705719
Breitengrad: 48.94887225904715

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Burg Kipfenberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Burg Kipfenberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Fasslwirtschaft
Fuchsgarten
Holzbrücke Tatzlwurm
Fahrradverleih Wittl
Burgruine Rabenstein
Burgruine Tachenstein
Falkenhof Schloss Rosenburg
Burgruine Randeck
Burg Prunn
Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.