Naturpark-Infozentrum

Jetzt als Inhaber eintragen
91346 Muggendorf, ()

Der Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura repräsentiert mit seiner Fläche von ca. 2.300 km² den größten Teil des nördlichen Frankenjura, einer romantischen Mittelgebirgslandschaft, im Wesentlichen geprägt durch die Landschaftsformen des Weißen Jura mit seinen Kalkfelsen, Karstquellen, tief eingeschnittenen Tälern und Höhlen.

Eine juratypische Vegetation mit Mischwäldern, Karstheiden und Orchideen geben dieser Landschaft ihr unverwechselbares Gesicht und die steilen Wände der Riff-Felsen bieten seltenen Greifvogelarten ideale Nistplätze.

Die einheimische Landwirtschaft hat sich schon früh auf den Obstanbau spezialisiert und so werden neben dem Anbau von Kirschen, Zwetschgen, Äpfeln und Birnen auch die daraus zu gewinnenden feinen Obstbrände hergestellt.

Um unseren Gästen diese liebenswerte Landschaft vorzustellen und um zumindest einen kleinen Eindruck ihrer Vielfalt und ihres Liebreizes zu vermitteln, wurde im Alten Bahnhof in Muggendorf das „Informationszentrum Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura“ geschaffen.

Viel Vorarbeit und nicht zuletzt umfangreiche finanzielle Unterstützung waren notwendig, um aus den alten Bahnhofsgebäuden in informatives Zentrum zu schaffen.

Hier soll der Besucher unserer Naturparklandschaft einen Überblick über die Besonderheiten und die Schönheiten des Naturparks bekommen und er soll angeregt werden, diese Landschaft und ihre Bewohner durch Fahrten und Wanderungen kennen zu lernen.

Im ersten Raum werden die Naturparke in Deutschland und im Besonderen unser Naturpark vorgestellt und die landschaftstypische Flora und Fauna in Wort und Bild anschaulich gemacht.

Der zweite Raum informiert über das typisch Fränkische Brauchtum, von der Kirchweih bis zur Schlachtschüssel und er präsentiert die „Dampfbahn Fränkische Schweiz“, die mit ihren liebevoll restaurierten Fahrzeugen die Strecke von Ebermannstadt nach Behringersmühle befährt und „unseren Bahnhof“ noch immer als Haltestelle nutzt. Eine detaillierte Eisenbahnanlage in HO stellt einen Abschnitt dieses Streckenabschnitts dar.

Der dritte Raum ist dem Thema „Höhlen im Naturpark“ gewidmet. Unsere Juralandschaft ist ein Karstgebiet in dem im Höhlenkataster Fränkische Alb ca. 2000 Höhlen im Naturpark registriert sind. Der Besucher wird mit Schaubildern und Tafeln umfassend über die Entstehung von Höhlen und deren Schutzwürdigkeit informiert und über ein Bodenfenster blickt man in einen „Schacht“ hinunter, in dem zwei Höhlenforscher gerade dabei sind, eine Höhle zu vermessen.

Wer möchte, kann sich in dem Raum als „echter Höhlenforscher“ fotografieren lassen indem er sein Gesicht einem „Pappkameraden“ leiht – ein Spaß für Jung und Alt.

… und für Autofahrer wichtig: Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung ausreichend vorhanden.

Viel Spaß beim Streifzug durch unser Informationszentrum Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura.



Veröffentlicht von: Tourismuszentrale Fränkische Schweiz

Adresse von Naturpark-Infozentrum

Bahnhof
91346 Muggendorf

Weitere Informationen zu Naturpark-Infozentrum

Koordinaten um Naturpark-Infozentrum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.2576174736023
Breitengrad: 49.8031967735216

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Naturpark-Infozentrum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Naturpark-Infozentrum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Altstadt von Bamberg
Hauptbahnhof Bayreuth