Die schönsten Museen in Heiligenstadt in Oberfranken und Umgebung auf einen Blick

Heiligenstadt in Oberfranken und seine Umgebung bieten kunst- und kulturinteressierten Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten, die lokale Kulturszene zu erkunden. Mit LoBaFedo, dem regionalen Kulturführer, lassen sich die schönsten Museen der Region ganz einfach entdecken. Von historischen Sammlungen über moderne Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Besuch in den Museen verspricht nicht nur interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region, sondern auch inspirierende Begegnungen mit Kunstwerken verschiedenster Stilrichtungen.

In Heiligenstadt in Oberfranken selbst locken Museen wie das Museum für Glaskunst, das Einblicke in die traditionsreiche Glasherstellung der Region bietet. Auch das Stadtmuseum Heiligenstadt lädt dazu ein, die Geschichte und Entwicklung der Stadt näher kennenzulernen. Kunstliebhaber kommen im Kunsthaus Vestenbergsgreuth auf ihre Kosten, das mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler begeistert.

Nicht nur in Heiligenstadt, sondern auch in der Umgebung gibt es zahlreiche Museen, die einen Besuch lohnen. Zum Beispiel das Schloss Seehof in Memmelsdorf, das mit seiner barocken Architektur und den kunstvollen Gärten beeindruckt. Oder das Otto-Modersohn-Museum in Fischerhude, das Werke des expressionistischen Malers Otto Modersohn präsentiert. Mit LoBaFedo wird die Erkundung der Kunst- und Kulturszene in Heiligenstadt in Oberfranken und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Heimatmuseum Ebermannstadt

91320 Ebermannstadt (10 KM)

Das Skelett eines 145 Millionen Jahre alten Meereskrokodils, das in einem örtlichen Steinbruch gefunden wurde, ist das Kernstück des 1923 gegründeten Heimatmuseums. Neben Fossilien umfasst die Präsentation die vor- und frühgeschichtliche Besiede...

0 Kommentare

Fränkische Schweiz-Museum

91278 Pottenstein (17 KM)

Zwei steil aufragende, markante Felsentürme über einem Komplex historischer Fachwerkhäuser aus dem 18. Jh.: Der „Judenhof“, in dem das Fränkische Schweiz-Museum untergebracht ist, ist ein besonderer Ort und ein Wahrzeichen der Region. In 4...

0 Kommentare

Erlebnismuseum Rote Mauer

91301 Forchheim (18 KM)

1634: Das Hochstift Bamberg und seine Grenzfeste Forchheim geraten in den Würgegriff des 30-jährigen Krieges, Kanonendonner schreckt die Bürger der Stadt. Doch die Verteidiger trotzen dem Feind ... Am historischen Ort, in der original erhaltene...

0 Kommentare

Trachtenmuseum Forchheim

91301 Forchheim (18 KM)

Die Trachten des Forchheimer Umlandes und der Fränkischen Schweiz sind zur kostbaren Seltenheit geworden. Das Trachtenmuseum bewahrt das Wissen um die unterschiedlichen Formen (Festtags-, Werktags- und Trauertracht) und die Vielzahl an Stoffen un...

0 Kommentare

Stadtmuseum Forchheim

91301 Forchheim (18 KM)

Geschichte zum Anfassen statt verstaubter Vitrinen ist das Motto des Forchheimer Stadtmuseums. Neun „Stadtbilder“ – Inszenierungen, Modelle, Filme und Hörspiele, aber auch originale Ausstellungsstücke – ermöglichen hier einen spannenden...

0 Kommentare

Archäologiemuseum Oberfranken

91301 Forchheim (18 KM)

Auf eine faszinierende Reise in die fränkische Vergangenheit von der Steinzeit bis in die frühe Neuzeit begibt sich der Besucher im Archäologiemuseum Oberfranken. Über 600 Kultgegenstände, Waffen, Schmuck, Werkzeug, Alltagsobjekte oder Gebäu...

0 Kommentare

Missionsmuseum Bug

96049 Bamberg (18 KM)

Die Missionsbrüder des hl. Franziskus präsentieren in einem eigens errichteten Museumsgebäude Zeugnisse der Volksfrömmigkeit sowie kunsthandwerkliche Arbeiten aus den Missionsländern Indien, Sri Lanka, Paraguay und Bolivien.

...

0 Kommentare

Gärtner- und Häckermuseum

96052 Bamberg (20 KM)

Das „Gärtnerviertel“ gehört zu den Sehenswürdigkeiten Bambergs und ist Zeugnis eines seit dem Spätmittelalter bedeutenden Wirtschaftszweigs der Stadt. In einem typischen Gärtnerhaus von 1767 lädt hier das Gärtner- und Häckermuseum ein,...

0 Kommentare

Schloss Seehof mit Ferdinand-Tietz-Museum

96117 Memmelsdorf (17 KM)

Schloss Seehof wurde ab 1686 als Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe nach Plänen von Antonio Petrini errichtet. Für Besucher sind neun Schauräume des Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der „Weiße Saal“ von 1750...

0 Kommentare

Museum Alte Schule

96114 Hirschaid (15 KM)

Die Dauerausstellung zur Ortsgeschichte von Hirschaid spannt den Bogen von der mittelalterlichen Raststätte an der Fernstraße zwischen Nürnberg und Bamberg/Erfurt bis zum modernen Gewerbestandort. Außerdem beherbergt die Alte Schule eine Abtei...

0 Kommentare

Geburtshaus Levi Strauss Museum

96155 Buttenheim (12 KM)

Das für seine multimediale Präsentationstechnik mehrfach international ausgezeichnete Museum befindet sich im Geburtshaus des Jeans-„Erfinders“ Levi Strauss, einem Ende des 17. Jh. erbauten Fachwerkgebäude. Es gewährt Einblick in die Gesch...

0 Kommentare

Pfalzmuseum

91301 Forchheim (18 KM)

Ein Kamelreiter mit Krone und Kranichschnabel und ein Teufelsgeiger mit Fischschwanz erwarten den Besucher im Pfalzmuseum Forchheim. Sie sind Teil der wertvollen Wandmalereien aus dem 14. und 16. Jh., die die Innenräume des Gebäudes schmücken. ...

0 Kommentare

Museum Tropfhaus Sassanfahrt

96114 Hirschaid (15 KM)

Leben auf 30 m² in einem Haus, dessen Grundstücksgrenze dort endet, wo das vom Dach tropfende Regenwasser auftrifft – das wurde um 1800 im Rittergut Sassanfahrt Menschen angeboten, die sich ohne eigenen Besitz dort sesshaft machen wollten. Das wo...

0 Kommentare

Braunauer Heimatmuseum

91301 Forchheim (18 KM)

Dokumente, Stiche, eine Vielzahl von Fotos, Werke heimischer Künstler, Trachten und Keramik sowie Zeugnisse der Volksfrömmigkeit: Sie dokumentieren im Heimatmuseum das wirtschaftliche und kulturelle Leben der deutschen Bevölkerung des Heimatkreise...

0 Kommentare

Modelleisenbahnmuseum

91346 Wiesenttal (10 KM)

In seinem Privathaus zeigt Dieter Häntzschel Modelleisenbahnen unterschiedlicher Spurweiten (darunter auch die seltene Spur „S“) aus der Produktion von Firmen aus dem Nürnberger Raum. Daneben sind Originalteile aus dem Bahnbetrieb, Dokumente, P...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum Gößweinstein

91327 Gößweinstein (16 KM)

Das Wallfahrtsmuseum ist drei Besonderheiten gewidmet, mit denen Gößweinstein aufwarten kann: der größten Dreifaltigkeitswallfahrt Deutschlands, der prächtigsten und bedeutendsten Kirche der Fränkischen Schweiz (die Basilika wurde nach Plän...

0 Kommentare

Fränkische Schweiz-Museum

91278 Pottenstein (17 KM)

Das Regionalmuseum präsentiert umfassend in 43 Schauräume alles Wissenswerte. Es verdeutlicht die Entstehung der Landschaft in geologischer Zeit ebenso wie die Geschichte der menschlichen Besiedlung vom ersten Auftreten des Menschen (Neandertale...

0 Kommentare

Wallfahrtsmuseum & Klosterladen

91327 Gößweinstein (16 KM)

Das Wallfahrtsmuseum widmet sich

  • der größten Dreifaltigkeitswallfahrt Deutschlands,
  • der prächtigsten und bedeutendsten Kirche der Fränkischen Schweiz (die Basilika wurde nach Plänen des genialen Barockbaumeisters Balthasar ...

    0 Kommentare

Levi-Strauss-Museum

96155 Buttenheim (12 KM)

Rundgang

Levi Strauss und eine Erzählerin geleiten Sie in einer Audioführung durch das Haus und berichten abwechslungsreich über das Leben von Levi Strauss und die Geschichte der Jeans. Im Erdgeschoss, in der ehemaligen W...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.