Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Jetzt als Inhaber eintragen
82377 Penzberg, ()

Seit Juni 2016 hat Penzberg einen neuen kulturellen Mittelpunkt: das Museum. Der prägnante Neubau mit seiner lebendig schimmernden, anthrazitfarbenen Klinkerfassade zieht die Blicke auf sich und zeigt ein neues Bild der ehemaligen Bergwerksstadt. Er bildet einen klaren Kontrast zum zurückhaltenden denkmalgeschützten Altbau, einem Bergarbeiterwohnhaus von 1873, doch ist er von der Kubatur her sein Zwilling. Die beiden Baukörper werden durch ein gläsernes Entree. Die kohlehaltigen Klinker der Fassade lassen das für die einstige Bergbaustadt typische Material in neuer Form im Stadtbild wieder erlebbar werden.

Die Sammlung des Museums umfaßt hauptsächlich den Nachlaß Heinrich Campendonks (1889-1957), des Jüngsten der „Blauen Reiter“. Rund 300 seiner Ölbilder Aquarelle und Graphiken befindet sich in Penzberg, insbesondere 17 seiner ungewöhnlichen Hinterglasbilder. Der Kernbestand der Sammlung ist in der immer wieder wechselnden Dauerausstellung zu sehen. Die Sonderausstellungen sind einzelnen Aspekten und künstlerischen Techniken des Werkes gewidmet.

Aber auch weitere Künstler werden im neuen Museum ausgestellt. So lagern beispielsweise Museumsdepot 80 Werke von Gerhard Fietz, die ein Sammer dem Haus zur Verfügung gestellt hat. Im kommenden Jahr können sie endlich der Öffentlichkeit präsentiert werden. Fietz lebe seit Ende des Krieges in Schlederloh bei Icking und erarbeitete sich dort seinen Weg zur Abstraktion. Zusammen mit Willi Baumeister, Fritz Winter und anderen Künstlern der Münchner Galerie Stangl gründete er die Gruppe der Gegenstandslosen ZEN 49. Das deutsche Informel war geboren.

Im denkmalgeschützten Altbau sind zwei Dauerausstellung zur Stadtgeschichte zu sehen: Das Leben in den Arbeiterfamilien wird in der originalen Zweizimmerwohnung erlebbar. Das Gedenken der Opfer der „Penzberger Mordnacht“ vom 28. April 1945 und die Dokumentation der Ereignisse findet ebenfalls seinen Platz im Altbau.



Zusätzliche Informationen:

Öffnung ganzjährig Di – So 10 – 17 Uhr

An Feiertagen geöffnet, geschlossen am 24. + 31. Dezember

Ggf. geschlossen während des Aufbaus großer neuer Ausstellung



Veröffentlicht von: Tourismusverband Pfaffenwinkel

Adresse von Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Karlstraße 61
82377 Penzberg

http://www.museum-penzberg.de

Weitere Informationen zu Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Koordinaten um Museum Penzberg - Sammlung Campendonk mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.371902
Breitengrad: 47.754495

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Museum Penzberg - Sammlung Campendonk

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Museum Penzberg - Sammlung Campendonk



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Parkplatz am Panoramaweg Bichl Wallgau
Fahrrad-Station am Rathaus
Parkplatz Isarauenstraße
Parkplatz an der Schule
Parkplatz Zentrum
Parkplatz "Finzbrücke"
Parkplatz Nachtloipe
Parkplatz an der Isar
Parkplatz am Friedhof
Parkplatz Barmsee/Ortseingang